Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen

Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen

Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten benötigen. In den Schulungen werden Standardbeispiele verwendet, die sich an den Anforderungen der Schulungsteilnehmer orientieren.

Die Kurse sind teilweise als Präsenzschulung in unserem Schulungscenter in Dresden konzipiert. In Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen ist die Realisierung als Online-Kurs wahrscheinlicher. Die Entscheidung dazu fällt dann zum jeweiligen Zeitpunkt. Bitte fragen Sie uns an, wenn dbzgl. Wünsche bestehen.

Derzeitig erfolgt die Terminplanung für das Jahr 2025. Sobald Termine feststehen werden diese hier veröffentlicht (aktualisiert am 10.12.2024).
(alle Kurse sind vorzugsweise Onlinekurse, jedoch auf Wunsch der Teilnehmer auch als Präsenzkurs in Dresden möglich)

Offenes Grundlagenseminar Revit Architecture, für 2025 in Planung
– Offenes Grundlagenseminar Revit MEP, für 2025 in Planung
Offenes Aufbauseminar Revit Familienerstellung, für 2025 in Planung
Offenes Aufbauseminar Revit Optimale Projekteinrichtung und -vorbereitung, für 2025 in Planung
Offenes Aufbauseminar Revit Zusammenarbeit in Projekten, für 2025 in Planung

Offenes Grundlagenseminar AutoCAD LT, für 2025 in Planung
Offenes Grundlagenseminar AutoCAD, für 2025 in Planung
Offenes Aufbauseminar AutoCAD 2D, für 2025 in Planung
– Offenes Aufbauseminar AutoCAD 3D, für 2025 in Planung

– Offenes Grundlagenseminar AutoCAD MEP, für 2025 in Planung
– Offenes Grundlagenseminar AutoCAD Electrical, für 2025 in Planung
Offenes Grundlagenseminar AutoCAD P&ID, für 2025 in Planung
Offenes Aufbauseminar AutoCAD P&ID, für 2025 in Planung
Offenes Grundlagenseminar AutoCAD Plant 3D, für 2025 in Planung

Offenes Grundlagenseminar Autodesk Inventor, für 2025 in Planung

– Offenes Grundlagenseminar Autodesk Navisworks, für 2025 in Planung

Offenes Grundlagenseminar Autodesk Civil 3D, für 2025 in Planung

> Hier geht’s zur Terminübersicht und zu den detaillierten Inhalten der Kurse inklusive Anmeldung

Anmeldungen auch direkt an training@bcscad.de
Auskunft dazu telefonisch: Ronald Scholz, Telefon 0351-40423313

RÜCKBLICK: 56. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 08.-09.10 2024

56. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden
56. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden

Die BCS CAD+IT GmbH war Besucher beim diesjährigen Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, „Digitaler Zwilling“ von Anlagen, Building Information Modeling und KI  spielen. Es sollte sich dabei zeigen, dass die Themen, die die Branche in zunehmenden Anfragen direkt an BIM- oder CAD-Dienstleister stellen, für den gesamten Bereich des Anlagenbaus repräsentativ sind.

Die BCS CAD+IT GmbH erreichen aktuell wachsend Anfragen zu CAD-Dienstleistungen aus dem Anlagen- und Kraftwerksbau. Dabei geht es oft um Themen wie

  • Erstellen von 3D-Modellen aus Isometrien
  • Erstellung von intelligenten BIM-konformen 3D-Modellen aus 3D-Punktwolken (Punktwolken erstellt mit 3D-Laserscanner)
  • Ausführungs-, Werks- und Montageplanung in einem BIM-Fachmodell
  • BIM-konforme Aufmaßerstellung und Abrechnung
  • Übergabe des As-built Models in einem herstellerneutralen Austauschformat, z.B. als IFC

Es zeigte sich dann auch in zahlreichen Gesprächen innerhalb des 56. Kraftwerkstechnischen Kolloquiums, dass genau diese Themen und dass der allgemein formulierte „Digitale Zwilling“ von Anlagen immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Diese zunehmenden Anforderungen, die im Rahmen der Digitalisierung entstehen, stehen jedoch wie in vielen anderen Branchen im Widerspruch zur Verfügbarkeit ausgebildeter Fachkräfte.

Genau hier sieht sich die BCS CAD+IT GmbH als Unterstützer für Industrie und Handwerk in den Bereichen

  • Beratung zur Vorbereitung und Implementierung von BIM-konformen Prozessen, z. B. durch Analyse der derzeitigen Situation und daraus Ableitung von Maßnahmen zur Einführung von BIM (Building Information Modeling)
  • Schulung der Mitarbeiter in der Anwendung BIM-konformer CAD-Werkzeuge, z.B.  AutoCAD- oder Autodesk Revit-bezogene Planung und Konstruktion
  • Begleitung als Berater oder Dienstleister in Projekten
  • Erbringung von CAD-Dienstleistungen wie Zeichnen/Modellerstellung, Erstellen von Bauteilkatalogen, Erweiterung vorhandener Kataloge zur BIM-konformen Nutzung

Es können somit umfängliche Dienstleistungen in der gesamten Spannweite von der anfänglichen, einführenden Beratung bis hin zur komplexen Erstellung von dreidimensionalen Modellen durch die Mitarbeiter der BCS CAD+IT GmbH erbracht werden. Damit wird ein Beitrag zur professionellen Unterstützung in Bereichen geleistet, wo die eigenen Ressourcen nicht vorhanden sind oder erst aufgebaut werden müssen.

 

Sprechen Sie uns an! Ihr Ansprechpartner bei der BCS CAD+IT GmbH:

Frau Dipl.-Ing. Liane Walter, Projektingenieur, zuvor viele Jahre bei Kraftanlagen München beschäftigt

Tel. +49 361 404233 08

Mail: liane.walter@bcscad.de

 

Sylvia Kracht, Andreas Braune und Philipp Pilatzki als „Autodesk zertifizierte Trainer“ bestätigt

Die BCS CAD+IT GmbH ist seit vielen Jahren als Autodesk Authorized Training Center (ATC) tätig. Die Mitarbeiter, die im Rahmen von Schulungen als Trainer bzw. Dozent (Instructors) tätig werden, müssen ihre Kenntnisse in regelmäßig stattfindenden ACI-Zertifizierungen nachweisen. Im Rahmen der zuletzt Ende Mai 2022 stattgefundenen Zertifizierungen durch Autodesk wurden für unsere Dozenten Dr.-Ing. Sylvia Kracht (ACI Silver), Dr.-Ing. Andreas Braune (ACI Standard) und Philipp Pilatzki (ACI Standard) erneut die Zertifizierungen als „Von Autodesk Zertifizierte Trainer“ (Autodesk Certified Instructors, ACI) bestätigt.

Autodesk Certified Instructors (ACIs) sind somit zertifizierte Fachleute, die mit Autodesk Learning Partners verbunden sind und für ihre Produktbeherrschung, Erfahrungen und Lehrfähigkeiten anerkannt sind.

Ausschließlich Autodesk Zertifizierte Trainer führen unsere Schulungen zu Softwarelösungen von Autodesk durch. Die Schulungsteilnehmer erhalten nach dem Kurs ein Zertifikat direkt vom Softwarehersteller Autodesk. Damit wird die erfolgreiche Teilnahme an einer zertifizierten Weiterbildung bescheinigt.

 

Autodesk Zertifizierte Trainer
ACI Zertifizierte Trainer

Wieder Offene Präsenzschulungen zu Autodesk-Lösungen – nächste Termine

Offene Präsenzschulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten benötigen. In den Schulungen werden Standardbeispiele verwendet, die sich an den Anforderungen der Schulungsteilnehmer orientieren. Wir planen wieder verstärkt Präsenzschulungen.

Die Kurse sind als Präsenzschulung in unserem Schulungscenter in Dresden konzipiert.

Geplante Kurse sind (Präsenzkurse in Dresden, ONLINE-Kurse auf Anfrage):
Stand: 14. April 2022

– Offenes Grundlagenseminar AutoCAD LT / AutoCAD 2D, 05. – 06. Mai 2022 / 11. – 12. August 2022
– Offenes Grundlagenseminar AutoCAD MEP, 18. – 20. Mai 2022 / 20. – 22. Juli 2022
Offenes Grundlagenseminar Autodesk Inventor, 30. Mai – 01. Juni 2022
– Offenes Grundlagenseminar Revit MEP, 20. – 22. Juni 2022 / 16. – 18. August 2022
Offenes Aufbauseminar Revit Familienerstellung, 29. – 30. Juni 2022
Offenes Grundlagenseminar AutoCAD P&ID, 28. Juli 2022
Offenes Aufbauseminar AutoCAD P&ID, 29. Juli 2022
Offenes Grundlagenseminar AutoCAD Plant 3D, 01. – 03. August 2022
Offenes Grundlagenseminar AutoCAD Electrical, 20. – 22. Juni 2022 / 22. – 24. August 2022
Offenes Grundlagenseminar AutoCAD Civil 3D, 10. – 12. Mai 2022

Hier geht’s zur Terminübersicht und zu den detaillierten Inhalten der Kurse inklusive Anmeldung

Anmeldungen auch direkt an training@bcscad.de
Auskunft dazu telefonisch: Ronald Scholz, Telefon 0351-40423313

Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – Erste Termine für 2022

Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen, jetzt mit ersten Terminen für Januar und Februar 2022

Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten benötigen. In den Schulungen werden Standardbeispiele verwendet, die sich an den Anforderungen der Schulungsteilnehmer orientieren.

Die Kurse sind teilweise als Präsenzschulung in unserem Schulungscenter in Dresden konzipiert. In Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen ist die Realisierung als Online-Kurs wahrscheinlicher. Die Entscheidung dazu fällt dann zum jeweiligen Zeitpunkt. Bitte fragen Sie uns an, wenn dbzgl. Wünsche bestehen.

Erste Kurse sind (alle Kurse ONLINE, Präsenzkurs in Dresden auf Anfrage):

Offenes Grundlagenseminar Revit MEP, 17.-19. Januar 2022
Offenes Aufbauseminar Revit Familienerstellung, 24.-25. Januar 2022
Offenes Grundlagenseminar AutoCAD MEP, 26.-28. Januar 2022
Offenes Grundlagenseminar AutoCAD Electrical, 02.-04. Februar 2022

Hier geht’s zur Terminübersicht und zu den detaillierten Inhalten der Kurse inklusive Anmeldung

Anmeldungen auch direkt an training@bcscad.de
Auskunft dazu telefonisch: Ronald Scholz, Telefon 0351-40423313

Nächste Termine für Schulungen, Webinare, Infotage

Seit einigen Wochen bieten wir wieder Offene Präsenzschulungen in unserem Schulungscenter in Dresden an.

Individuelle Schulungen sind ebenso weiterhin möglich, vor Ort in Dresden, online oder als Präsenzschulung mit zusätzlichen Online-Teilnehmern im Mix.

Bei Interesse an Online-Schulungen oder auch an Individuellen Schulungsformen bitte telefonisch anfragen (Herr Scholz, 0351-40423313). Wir stimmen dann Inhalt, Umfang und mögliche Termine mit Ihnen direkt ab.

Hier finden Sie die nächsten Termine. Durch Klicken auf die Kurse erhalten Sie weitere Informationen (Inhalte, Dauer, Kosten) und die Möglichkeit zur Anmeldung.

Sie können uns gern anrufen, dann beraten wir Sie oder geben Ihnen direkt Auskunft zu den jeweiligen Kursen (Herr Scholz, 0351-40423313).

Offene Präsenz-Schulungen:

letzte Aktualisierung: 18. August 2021

Autodesk 3ds Max 27.-29.10.2021
Autodesk AutoCAD LT Grundlagen  09.-10.12.2021
Autodesk AutoCAD Grundlagen 15.-17.09.2021 10.-12.11.2021
Autodesk AutoCAD Architecture Grundlagen 20.-22.10.2021
Autodesk AutoCAD Aufbauseminar 2D auf Anfrage
Autodesk AutoCAD Aufbauseminar 3D-Konstruktion auf Anfrage
Autodesk AutoCAD Electrical Grundlagen 04.-06.10.2021
Autodesk AutoCAD MEP Grundlagen 11.-13.10.2021
Autodesk AutoCAD P&ID Grundlagen 29.11.2021
Autodesk AutoCAD P&ID Aufbauseminar 30.11.2021
Autodesk AutoCAD Plant 3D Grundlagen 22.-24.11.2021
Autodesk Inventor Grundlagen 25.-27.10.2021
Autodesk Navisworks Grundlagen 04.-05.11.2021
Autodesk Revit Architecture Grundlagen auf Anfrage auf Anfrage
Autodesk Revit Aufbauseminar Familienerstellung 08.-09.11.2021
Autodesk Revit Aufbauseminar Zusammenarbeit 14.-15.10.2021
Autodesk Revit Aufbauseminar Optimierung 04.-05.11.2021
Autodesk Revit MEP Grundlagen 29.09.-01.10.2021 06.-08.12.2021
Autodesk AutoCAD Civil 3D Grundlagen 23.-25.11.2021