Schulungsinhalte zum Kurs Revit Optimale Projekteinrichtung und Projektvorbereitung:
Revit Aufbauseminar Optimale Projekteinrichtung und -vorbereitung
In diesem Aufbaukurs wird vermittelt, wie man Revit vollumfänglich an seine eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Damit wird einerseits Zeit in eigenen Projekten eingespart, weil wiederkehrende Konfigurationsaufwände minimiert werden. Andererseits wird damit aber auch die Orientierung in Fremdprojekten erleichtert, weil die weitreichenden Einstellungsmöglichkeiten und auch die Themen, wo Einstellungen vorgenommen werden können, aufgezeigt werden.
Inhalt:
Der Kurs zeigt auf, wie in nachfolgenden Bereichen individuelle Einstellungen und Anpassungen vorgenommen werden können:
- Grundeinstellungen (Einheiten, Objektfang, Werkzeugeinstellungen)
- Projektparameter / Gemeinsam genutzte Parameter
- Bemaßungen, Texte, Linien, Schraffuren, Bauteilbeschrftungen
- Bauteillisten
- Ansichtsvorlagen
- Filter
- Grundriss-, Schnitttypen
- Projektbrowser strukturieren
Erforderliche Vorkenntnisse: Revit Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 2 Tage
Informationen zur Offenen Schulung
Teilnehmeranzahl: 3 - 6 Personen
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: BCS CAD+IT GmbH Schulungszentrum in Dresden; andere Orte auf Anfrage - AUCH ONLINE!
Termine: gemäß Plan / individuell nach Absprache
Preis: 350,- € pro Teilnehmer und Tag, d.h.
350,- € für einen 1-Tages-Kurs
700,- € für einen 2-Tages-Kurs
1.050,- € für einen 3-Tages-Kurs
(alle Preise zzgl. MwSt.)
Konditionen für Individuelle Kurse auf Anfrage
Anmeldeformular Offene Schulung
Assistentin der Geschäftsleitung
Vertrieb / Education / Finanzbuchhaltung
FON: +49 (351) 40423303
MAIL: tanja.schlieder@bcscad.de
Rückblick: Sommerfest der Regionalgruppe Sachsen: Digitalisierung, Dialog und Dachterrasse
Begrüßung durch die Sprecherinnen und Sprecher der Regionalgruppe Sachsen Franziska Urban, Christoph Grossmann, Felix Kretschmann (Quelle: buildingSMART Deutschland) Am 12. Juni 2025 hatte die buildingSMART-Regionalgruppe Sachsen zu ihrem...
Weiterbildung bei EIPOS: Kurs BIM-BASIS – 07.-09.04.2025
Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Seminar...
Presseveröffentlichung – Bauen Aktuell 8/2024 – Schritt für Schritt zum Erfolg
Immer mehr ausführende Firmen erkennen die Vorteile der Digitalisierung und setzen zunehmend auf Building Information Modeling (BIM). Aus der Sicht eines BIM-Dienstleisters werden hier einige Aspekte dieser dynamischen Entwicklung bei ausführenden Firmen beleuchtet –...
2 neue Jobangebote veröffentlicht – BIM/CAD-Zeichner für die Schwerpunkte Elektro/MSR und TGA
Aktuelle Jobangebote für das BIM Servicecenter - Wir suchen ab sofort für unseren Hauptsitz in Dresden: BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) für Elektro- / MSR-Systeme Unbefristete Festanstellung in Vollzeit/Teilzeit BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) mit Fokus TGA...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen
Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten...
Bewährte Partnerschaft: Erstellung komplexer 3D-Modelle aus Punktwolken
Seit dem Jahr 2016 arbeiten die BCS CAD+IT GmbH und die bgis Kreative Ingenieure GmbH in gemeinsamen Projekten, bei denen u.a. aus 3D-Punktwolken komplexe 3D-Modelle entstehen. Anfänglich lag der Schwerpunkt der Zusammenarbeit im Bereich der Architektur (Ansichten,...