BIM Servicecenter
BIM + BAUEN 4.0 – FAKTEN + TRENDSDIGITALISIERUNG DES BAUWESENS – BAUEN 4.0
Was heißt BIM konkret für Sie?
GROSSE POTENTIALE BEI FACHÜBERGREIFENDEM
BIM
- Höhere Kostensicherheit durch genauere Mengendaten und Kostendaten in frühen Planungsphasen
- Höhere Terminsicherheit durch detaillierte Bauablaufmodelle und abgestimmte Terminmodelle
- Besseres Risikomanagement durch Anforderungsmanagement und Risikomodelle, die Projektänderungen hinsichtlich der Auswirkungen auf Kosten und Zeit leicht überprüfen lassen
- Bessere Planungsqualität durch Kollisionsprüfung, Varianten- und Fertigungsanalyse vor Baubeginn
- Verbesserte Rechtssicherheit durch klare, nachvollziehbare Dokumentation der Leistungen der Projektbeteiligten
- Bessere Lebenszyklusbetrachtung durch frühe Energiebilanzanalyse und Betriebssimulation vor Baubeginn
Seit über 20 Jahren gestaltet buildingSMART aktiv die Digitalisierung der Branche und setzt sich gemeinsam mit Anwendern, Entwicklern und Auftraggebern für die Schaffung offener Standards ein („Open BIM“).
Die BCS CAD+IT GmbH ist Mitglied bei buildingSmart.

NACHGEWIESENE
EFFEKTE BEI BIM-KONFORM REALISIERTEN BAUVORHABEN
- Verringerung der Kosten von Nachträgen um bis zu 40 %
- Genauigkeit der Kostenschätzung auf maximal 3 % Abweichung
- Zeitersparnis bei Erstellung der Kostenschätzungen bis zu 80 % Zeit
- Kosteneinsparung bis zu 10 % des Auftragsvolumens
- Verringerung der Gesamtprojektlaufzeit um bis zu 7 %
UMSETZUNG DER BIM-METHODE IN DEUTSCHLAND UND INTERNATIONAL
Am 15.1.2014 beschloss das Europäische Parlament, das Vergaberecht der Europäischen Union zu modernisieren, in dem der Einsatz von computergestützten Methoden wie BUILDING INFORMATION MODELING BIM zur Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen und Ausschreibungen empfohlen wird. Protagonisten der europäischen Baubranche unterstützen diese Entscheidung.
Die Verabschiedung dieser Richtlinie für das EU-Vergaberecht bedeutet, dass bis 2016 alle 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Nutzung von BIM bei der Realisierung von öffentlich finanzierten Bau- und Infrastrukturprojekten fördern sollen und diese genauer spezifizieren sowie verpflichtend anordnen können.
Großbritannien, die Niederlande, Dänemark, Finnland und Norwegen schreiben bereits die Nutzung von BIM bei öffentlich finanzierten Bauvorhaben bereits vor.

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Hier steckt BIM drin! – Baudigitalisierung mit Open-BIM
Am 19. Juni 2023 lädt die buildingSMART-Regionalgruppe Sachsen zu einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem simul⁺ InnovationHub des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung an die HTW Dresden ein. Das Thema der Veranstaltung ist: "Hier steckt BIM drin! –...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – Weitere Termine für 2023
Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen, jetzt mit Terminen bis Dezember 2023 Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den...
Presseveröffentlichung – Bauen Aktuell 1/2023 – Handwerk trifft auf BIM
BIM-Dienstleister erklärt: Auf diese 5 Punkte kommt es bei BIM an Die Digitalisierung im Bauwesen bewirkt heute insbesondere beim Handwerk und seinen ausführenden Firmen ein Umdenken und eine Optimierung traditioneller Abläufe. Zunehmend werden Grundsätze...
Presseveröffentlichung – Bauen aktuell 5/2022 – Tradition mit Moderne verbinden
TRADITION MIT MODERNE VERBINDEN Das Handwerk mit seinen ausführenden Firmen prägt eine entscheidende Phase im Lebenszyklus eines Bauwerks oder einer technischen Anlage – die konstruktive Umsetzung einer Vision, eines virtuellen Modells in der realen Welt. In welcher...
Jobangebote: Mitarbeiter/in und Zeichner/in (m/w/d) BIM/CAD-Service (Fokus TGA)
Wir suchen ab sofort: Mitarbeiter für CAD und Projektbetreuung in Festanstellung, unbefristet, Vollzeit/TeilzeitZeichner/in (m/w/d) im BIM/CAD-Service (Fokus TGA) >>> Hier erhalten Sie detaillierte Informationen >>> Download...
Sylvia Kracht, Andreas Braune und Philipp Pilatzki als „Autodesk zertifizierte Trainer“ bestätigt
Die BCS CAD+IT GmbH ist seit vielen Jahren als Autodesk Authorized Training Center (ATC) tätig. Die Mitarbeiter, die im Rahmen von Schulungen als Trainer bzw. Dozent (Instructors) tätig werden, müssen ihre Kenntnisse in regelmäßig stattfindenden ACI-Zertifizierungen...