Schulungsinhalte zu Inventor in der Übersicht:
Inventor Grundlagenseminar
Inhalt:
- Einführung in Inventor
- Grundlagen des Projektmanagements
- Erstellen parametrischer Bauteile:
– Grundlagen der parametrischen Bauteilkonstruktionen
– Arbeiten mit Skizzen und Abhängigkeiten
– Erstellen von 3D-Elementen - Grundlagen der Zusammenbaukonstruktion:
– Arbeiten mit externer Referenzierung
– Verwenden von 3D-Abhängigkeiten - Arbeit mit Normteilen (Inhaltscenter)
- Prüfen der Konstruktion (Kollisionskontrolle)
- Ableiten von fertigungsgerechten 2D-Zeichnungen:
– Ansichten, Bemaßen und Beschriften
– Erstellung von Stücklisten
– Aufbereitung zur Maschinenübergabe - Explosionsdarstellung und Zusammenbauanimation
Erforderliche Vorkenntnisse: keine
Dauer: 3 Tage
Inventor Aufbauseminar
Inhalt:
- Einführung in die Blechkonstruktion
- Verwendung des Gestellgenerators im Stahlbau
- Tabellengesteuerte Variantenkonstruktion (iMate, iFeature, iPart, iAssembly)
- ANYCAD – Weiterverarbeitung importierter Dateien (Einbetten, Direktbearbeitung,
Feature Recognition) - Einführung in die Gestaltung von Freiformkörpern
- Inventor Studio – Fotorealistische Darstellung von Teilen und Baugruppen
- Tipps und Tricks Nur Inventor Professional
- Einführung in die FEM-Analyse
- Kabel, Kabelbaum – Verbindung zur Elektrotechnik
- Rohre und Leitungen
Erforderliche Vorkenntnisse: Inventor Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 2 Tage
Inventor Updateseminar
Inhalt:
- Änderungen und neue Funktionen
- Anwendungsbeispiele
Erforderliche Vorkenntnisse: Inventor Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 1 Tag
Informationen zur Offenen Schulung
Teilnehmeranzahl: 3 - 6 Personen
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: BCS CAD+IT GmbH Schulungszentrum in Dresden; andere Orte auf Anfrage - AUCH ONLINE!
Termine: gemäß Plan / individuell nach Absprache
Preis: 350,- € pro Teilnehmer und Tag, d.h.
350,- € für einen 1-Tages-Kurs
700,- € für einen 2-Tages-Kurs
1.050,- € für einen 3-Tages-Kurs
(alle Preise zzgl. MwSt.)
Konditionen für Individuelle Kurse auf Anfrage
Anmeldeformular Offene Schulung
Assistentin der Geschäftsleitung
Vertrieb / Education / Finanzbuchhaltung
FON: +49 (351) 40423303
MAIL: tanja.schlieder@bcscad.de
Weiterbildung bei EIPOS: Kurs BIM-BASIS – 07.-09.04.2025
Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Seminar...
Presseveröffentlichung – Bauen Aktuell 8/2024 – Schritt für Schritt zum Erfolg
Immer mehr ausführende Firmen erkennen die Vorteile der Digitalisierung und setzen zunehmend auf Building Information Modeling (BIM). Aus der Sicht eines BIM-Dienstleisters werden hier einige Aspekte dieser dynamischen Entwicklung bei ausführenden Firmen beleuchtet –...
2 neue Jobangebote veröffentlicht – BIM/CAD-Zeichner für die Schwerpunkte Elektro/MSR und TGA
Aktuelle Jobangebote für das BIM Servicecenter - Wir suchen ab sofort für unseren Hauptsitz in Dresden: BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) für Elektro- / MSR-Systeme Unbefristete Festanstellung in Vollzeit/Teilzeit BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) mit Fokus TGA...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen
Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten...
Bewährte Partnerschaft: Erstellung komplexer 3D-Modelle aus Punktwolken
Seit dem Jahr 2016 arbeiten die BCS CAD+IT GmbH und die bgis Kreative Ingenieure GmbH in gemeinsamen Projekten, bei denen u.a. aus 3D-Punktwolken komplexe 3D-Modelle entstehen. Anfänglich lag der Schwerpunkt der Zusammenarbeit im Bereich der Architektur (Ansichten,...
Partner bei der Bearbeitung von elektro- und nachrichtentechnischen Plänen für Main-Donau-Kanal und Donau
Seit dem Jahr 2008 ist die BCS CAD+IT GmbH zuverlässiger Partner der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bei der Dokumentation von elektrotechnischen und nachrichtentechnischen Anlagen. Dabei werden CAD- und CAE-Dienstleistungen in den Bereichen...