bcs::®mepdoc
Die bcs::Application für Haustechnische Anlagen und GebäudeBCS::®MEPDOC – DOKUMENTATION VON HAUSTECHNISCHEN ANLAGEN UND GEBÄUDEN
Diese Applikation ermöglicht die Dokumentation von haustechnischen Anlagen und Gebäuden unter Nutzung der Informationen aus der Autodesk-Branchenlösung AutoCAD MEP und AutoCAD Architecture.
bcs::®mepdoc ist das Werkzeug für die Erstellung einer umfassenden AS BUILT -Dokumentation sowie detaillierter Revisionsunterlagen, die bei Abschluss einer Baumaßnahme an den Bauherrn/Nutzer eines Gebäudes oder Anlage als Grundlage für einen reibungsfreien Betrieb übergeben werden.
DIE SYSTEMSTRUKTUR
Sie legen die Gliederung der AS BUILT-Dokumentation selbst fest, entsprechend dieser werden für ein GEBÄUDE oder eine HAUSTECHNISCHE ANLAGE
- die Gebäudestruktur aus dem AutoCAD MEP – Projekt übernommen alle zugehörigen CAD-Dateien und CAD-Objekte ortsbezogen mit der Projektdatenbank verknüpft
- alle CAD-Objekt-bezogenen Sachdaten mit der Projektdatenbank synchronisiert – bei Bedarf incl. Zuordnung von Bauteil- und Leistungs- positionen aus ERP-Systemen, z.B. MITAN® 4T oder SAP®
- bei Bedarf spezielle Funktionen über Plugins bereitgestellt
- alle notwendigen Dokumente, wie Stücklisten, Technische Datenblätter, Zertifikate oder Prüfprotokolle mit der Projektdatenbank verbunden
- alle verantwortlichen Firmen und Projektbearbeiter mit Leistungsnach- weisen in die Projektdatenbank integriert
- die Gliederung der AS BUILT -Dokumentation sowie alle verknüpften Unterlagen als Paket im festgelegten Übergabeformat generiert, z.B. im ZIP-Format auf DVD.

….. dies ist nur ein Auszug der umfangreichen Funktionen, lassen Sie sich gerne von uns beraten oder sprechen Sie uns auf eine Softwarevorführung an.
Für Preise und Optionen können Sie uns über folgenden Link gerne eine Anfrage schicken. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Nächste Termine für Schulungen, Webinare, Infotage
Seit einigen Wochen bieten wir wieder Offene Präsenzschulungen in unserem Schulungscenter in Dresden an. Individuelle Schulungen sind ebenso weiterhin möglich, vor Ort in Dresden, online oder als Präsenzschulung mit zusätzlichen Online-Teilnehmern im Mix. Bei...
Weiterbildung: buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse – 01.-03.03.2021 – ONLINE
Das neue „buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“ ist die deutsche Umsetzung des weltweit einheitlichen Weiterbildungsstandards von buildingSMART International. Es bildet die Basis für ein einheitliches BIM-Verständnis und ein...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – Termine 2021
Wir veröffentlichen an dieser Stelle einen 1. Entwurf zu unserem Schulungsplan Offene Schulungen 2021. Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen...
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Online-Talkrunde der BVMW Fachgruppe „BIM“ – 17.11.2020
Einladung zur Online-Talkrunde BIM in der Praxis Liebe Partner der BVMW Arbeitsgruppe BIM, wie bereits angekündigt, laden wir Sie sehr herzlich zu unserer virtuellen Talkrunde der BVMW Fachgruppe „BIM“ ein. Kommunikation war noch nie so wichtig wie heute. Sie hilft,...
Individuelle Online-Schulungen zu Autodesk-Lösungen
Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Realisierung von Online-Schulungen ganz individuell und zu speziellen auch projektbegleitenden Inhalten sehr gut funktionieren kann.Das Feedback unserer Kunden hat uns darin bestärkt, unser Angebot zu Individuellen...
Termin verschoben +++ Lobbying-Sprechstunde – Planen und Bauen 4.0: Wie geht BIM – technisch und regulatorisch?
TERMIN VERSCHOBEN, NEUER TERMIN IM JANUAR Unter Regie von elfnullelf findet am 10.11. eine ONLINE-Lobbying-Sprechstunde statt. Die Digitalisierung verändert alle Prozesse – auch am Planen und Bauen geht die Zukunft nicht vorbei. Building Information Modelling ist ein...