CAD- & BIM-SERVICE
WIR SIND IHR CAD- UND BIM-DIENSTLEISTER
Unsere Erfahrungen als CAD- und BIM-Dienstleister resultieren aus einer aktiven Mitarbeit in ungezählten realen Projekten in den Bereichen Anlagen- und Stahlbau, Elektrotechnik, Architektur, Haustechnik sowie Facility Management (FM) in mehr als 20 Jahren.
Typische Dienstleistungsfälle konkret dargestellt
Generell können wir folgende Leistungen anbieten:
2D-CAD
ERGEBNIS:
- Zweidimensionale Grundrisse (optional Schnitte, Ansichten) im DWG-Format mit Bemaßung und Raumbeschriftung – ohne Einsatz von BIM-Bauteilen (Wände, Türen, Fenster…) und daher ohne BIM-Bauteil-Eigenschaften
SOFTWARE:
- AutoCAD ab Version 2013
3D-CAD
ERGEBNIS:
- Dreidimensionale (Flächen-/Volumen-Modell) Grundrisse (optional 2D-Grundriss, Schnitte, Ansichten) im DWG-Format mit Bemaßung und Raumbeschriftung – ohne Einsatz von BIM-Bauteilen (Wände, Türen, Fenster…) und daher ohne BIM-Bauteil-Eigenschaften
SOFTWARE:
- AutoCAD ab Version 2013
BESTANDSDATENAUFNAHME FÜR BIM
ERGEBNIS:
- 3D-Punktwolken, aufgenommen durch 3D-Laserscanner mit hoher Genauigkeit für die Erfassung auch kleiner Bauteile und/oder NavVis-Trolley für große Bauteile und Flächen
- Datenbasis zur BIM-konformen 3D-Modellierung des Bestandes
- BIM-Modell der Mediensysteme mit dem dafür relevanten 3D-Architektur-Modell
SOFTWARE:
- AutoCAD MEP ab Version 2013 – alle DWG, optional auch als OPEN BIM IFC)
- Revit ab Version 2013 (FORMAT: RVT, 2D/3D-Grundrisse, Schnitte, Ansichten als DWG, optional auch als OPEN BIM IFC)
- Autodesk Navisworks
- Autodesk ReCap
- NavVis-Viewer
BIM-MODELLE ARCHITEKTUR
ERGEBNIS:
- Dreidimensionale BIM-konforme Architektur-Gebäudemodelle, beinhalten 3D-Geschossmodelle (optional 2D-Grundrisse, Schnitte, Ansichten) mit Bemaßung und Raumbeschriftung – mit Einsatz von BIM-Bauteilen aus Katalogen (Wände, Türen, Fenster…) und daher mit BIM-Bauteil-Eigenschaften (frei definierbar + projektweise festzulegen)
SOFTWARE:
- AutoCAD Architecture ab Version 2013 (FORMAT: Gebäudemodell besteht aus referenzierten Geschossmodellen – alle DWG, optional auch als OPEN BIM IFC)
- Revit ab Version 2013 (FORMAT: RVT, 2D/3D-Grundrisse, Schnitte, Ansichten als DWG, optional auch als OPEN BIM IFC)
BIM-MODELLE TGA
ERGEBNIS:
- Dreidimensionale BIM-konforme TGA-Gebäudemodelle, beinhalten 3D-Geschossmodelle (optional 2D-Grundrisse, 2D-Schnitte, 2D-Ansichten) – bei Bedarf mit Bemaßung und Bauteilbeschriftung – mit Einsatz von BIM-Bauteilen aus Katalogen (Ausrüstungen, Rohre, Kanäle, …) und daher mit BIM-Bauteil-Eigenschaften (frei definierbar + projektweise festzulegen)
- Bei Bedarf auch intelligente Funktionalschemata (P&IDs) – mit hinterlegten BIM-Bauteil-Eigenschaften (frei definierbar + projektweise festzulegen)
SOFTWARE:
- AutoCAD MEP ab Version 2013 (FORMAT: Gebäudemodell besteht aus referenzierten Geschossmodellen – alle DWG, optional auch als OPEN BIM IFC)
- Revit ab Version 2013 (FORMAT: RVT, 2D/3D-Grundrisse, 2D-Schnitte, 2D-Ansichten als DWG, optional auch als OPEN BIM IFC)
P&ID / 3D-MODELLE ANLAGENPLANUNG
ERGEBNIS:
- Dreidimensionale Anlagenmodelle, beinhalten Teilmodelle (optional 2D-Grundrisse, 2D-Schnitte, 2D-Ansichten, Isometrien) – bei Bedarf mit Bemaßung und Bauteilbeschriftung – mit Einsatz von KATALOG-Bauteilen (Ausrüstungen, Rohre, …) und daher mit Bauteil-Eigenschaften (frei definierbar + projektweise festzulegen)
- Bei Bedarf auch intelligente Funktionalschemata (P&IDs) – mit hinterlegten Bauteil-Eigenschaften (frei definierbar + projektweise festzulegen)
SOFTWARE:
- AutoCAD Plant3D ab Version 2013 (FORMAT: Anlagenmodell besteht aus referenzierten Teilmodellen – alle DWG, optional auch als AutoCAD Plant 3D – PROJEKT INCL. DATENBANK)
2D-PLÄNE ELEKTRO-DOKUMENTATION
ERGEBNIS:
- Zweidimensionale E-Anlagenmodelle, beinhalten Stromlaufpläne, Aufstellungspläne, Klemmenpläne, diverse Auswertungen – bei Bedarf mit Bemaßung und Bauteilbeschriftung – mit Einsatz von KATALOG-Bauteilen (Ausrüstungen, Kabel, Drähte, …) und daher mit Bauteil-Eigenschaften (frei definierbar + projektweise festzulegen)
SOFTWARE:
- ecscad ab Version 2013 (FORMAT: E-Anlagenmodell besteht aus referenzierten Teilmodellen – alle DWG, optional auch als ecscad – PROJEKT INCL. DATENBANK)
BAUTEIL-KATALOGE
ERGEBNIS:
- Anwenderspezifische Kataloge mit dreidimensionalen BIM-konformen Bauteilen für Architektur und TGA (für AutoCAD Architecture und AutoCAD MEP) – bei Bedarf mit projektbezogenen Bauteil-Eigenschaften
- Anwenderspezifische Familien von dreidimensionalen BIM-konformen Bauteilen für Architektur und TGA (für Revit Architecture und Revit MEP) – bei Bedarf mit projektbezogenen Bauteil-Eigenschaften
- Anwenderspezifische Kataloge mit zweidimensionalen BIM-konformen Schemasymbolen für TGA (für AutoCAD MEP) – bei Bedarf mit projektbezogenen Symbol-Bauteil-Eigenschaften
- Anwenderspezifische Kataloge mit dreidimensionalen Bauteilen für die Anlagenplanung (für AutoCAD Plant3D) – bei Bedarf mit projektbezogenen Bauteil-Eigenschaften
- Anwenderspezifische Kataloge mit zweidimensionalen P&ID-Symbolen für die Anlagenplanung (für AutoCAD P&ID / Plant3D) – bei Bedarf mit projektbezogenen Symbol-Bauteil-Eigenschaften
- Anwenderspezifische Kataloge mit zweidimensionalen E-Symbolen für die E-Anlagen-Dokumentation (für ecscad) – bei Bedarf mit projektbezogenen Symbol-Bauteil-Eigenschaften
BIM-PROJEKTBETREUUNG
INHALT:
- BIM AUDIT
Ergebnis: Stufenprogramm für die BIM-Einführung unter Einbindung des IST-Zustands - Optimierung der BIM-tangierenden Prozesse gem. Stufenprogramm anhand eines festzulegenden Pilotprojektes
Kundenspezifisch Umsetzung:- BIM Lösung – bei Bedarf incl. SMARTEN BIM-PROJEKTRAUM nach DIN SPEC 91391-1 mit dem BUILDING CONTENT SYSTEM bcs::®system
- BIM Handbuch
- BIM Vorlagen
- BIM Kataloge
- Projektbegleitendes BIM Training
- BIM Grundlagen
- BIM Umsetzung beim Kunden
- BIM Lösungskomponenten
- BIM Coaching für laufende BIM Projekte
- BIM Support + BIM Service
- BIM Management
- BIM Controlling
- BIM Managed Services von bcs®::system im DSGVO-sicheren bcs::®portal
- BIM Support für Projektpartner
Presseveröffentlichung – Bauen Aktuell 8/2024 – Schritt für Schritt zum Erfolg
Immer mehr ausführende Firmen erkennen die Vorteile der Digitalisierung und setzen zunehmend auf Building Information Modeling (BIM). Aus der Sicht eines BIM-Dienstleisters werden hier einige Aspekte dieser dynamischen Entwicklung bei ausführenden Firmen beleuchtet –...
2 neue Jobangebote veröffentlicht – BIM/CAD-Zeichner für die Schwerpunkte Elektro/MSR und TGA
Aktuelle Jobangebote für das BIM Servicecenter - Wir suchen ab sofort für unseren Hauptsitz in Dresden: BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) für Elektro- / MSR-Systeme Unbefristete Festanstellung in Vollzeit/Teilzeit BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) mit Fokus TGA...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen
Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten...
Bewährte Partnerschaft: Erstellung komplexer 3D-Modelle aus Punktwolken
Seit dem Jahr 2016 arbeiten die BCS CAD+IT GmbH und die bgis Kreative Ingenieure GmbH in gemeinsamen Projekten, bei denen u.a. aus 3D-Punktwolken komplexe 3D-Modelle entstehen. Anfänglich lag der Schwerpunkt der Zusammenarbeit im Bereich der Architektur (Ansichten,...
Partner bei der Bearbeitung von elektro- und nachrichtentechnischen Plänen für Main-Donau-Kanal und Donau
Seit dem Jahr 2008 ist die BCS CAD+IT GmbH zuverlässiger Partner der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bei der Dokumentation von elektrotechnischen und nachrichtentechnischen Anlagen. Dabei werden CAD- und CAE-Dienstleistungen in den Bereichen...
RÜCKBLICK: 56. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 08.-09.10 2024
Die BCS CAD+IT GmbH war Besucher beim diesjährigen Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI spielen. Es sollte sich...