Die Erstellung von Ausschreibungen mit BIM ist effizient und transparent: Bauleistungen aus dem Leistungsverzeichnis können direkt im BIM-Modell räumlich zugeordnet werden – Positionen und Mengen sind leichter nachvollziehbar. Für den Austausch zwischen Planer- und Ausführungssoftware ist der BIM-LV-Container zuständig, der nun in die DIN 18290 übernommen wird.
Der BIM-LV-Container enthält die IFC-Datei, die GAEB-Datei und die Verlinkungsdatei. Damit werden etablierte GAEB-Datenaustauschprozesse um die Modellkomponente erweitert. Ziel des BIM-LV-Containers ist ein standardisierter Datenaustausch in BIM-Projekten zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten und den verschiedenen BIM-Software-Systemen. Was der entscheidende Vorteil des BIM-LV-Containers ist, lesen Sie hier:
Wählen Sie im Online-Portal die Pakete von DBD-BIM aus, die Sie abonnieren möchten. Nach der Freischaltung können Sie den Onlineservice DBD-BIM direkt aus allen kompatiblen Software-Lösungen aufrufen und nutzen.Die Abwicklung der Bestellung erfolgt durch die f:data GmbH.