INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSMANAGEMENT
Lernen Sie das bcs::®system kennenIHRE INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSMANAGEMENT- LÖSUNG REALISIEREN WIR MIT bcs::®system
BCS::®SYSTEM V 3.1
Konform zur DIN SPEC 91391 „Gemeinsame Datenumgebungen für BIM Projekte”
Werkzeug zur Umsetzung des neuen Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) und der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
> DIN SPEC 91391
> GeschGehG
> DSGVO
IHRE NEUEN MÖGLICHKEITEN IM ÜBERBLICK
-
Sichere BIM-Datenbank gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG)
-
Konformität zur DIN SPEC 91391 „Gemeinsame Datenumgebungen für BIM Projekte”
-
Einfache Verknüpfungsfunktionen für Projektinformationen mit BIM-Modellen
-
Automatisierte Arbeitsabläufe und Prüffunktionen
-
Einfaches Einbinden von externen Datenquellen
-
Unterstützung des OPEN BIM Ansatzes via IFC und BCF
-
Verwalten und Revisionieren aller Projektunterlagen
-
Datenabgleich mit CAD-Modellen in spezifischen Autodesk-Formaten oder OPEN BIM-konform per IFC
Aus der Praxis…
… für die Praxis
- flexibel in der Anwendung,
- einfach in der Bedienung und
- gemäß den aktuellen und zukünftigen Anforderungen ausbaufähig sind.
In enger Zusammenarbeit mit Autodesk Fachhändlern unterstützen wir Sie sehr gern beim effektiven Einsatz von Autodesk-Branchenlösungen in Ihrem Unternehmen.
IHR EIGENES BIM INFORMATIONSNETZWERK
NACHGEWIESENE EFFEKTE – IHR ZUKÜNFTIGER NUTZEN
- Durchsetzung des BIM-Ablaufplanes (BAP)
→ Schnellere Ausrichtung neuer Projektpartner durch zentrale Verfügbarkeit von Projekt-Richtlinien und -Anleitungen sowie projektspezifischem BIM-Modell
→ Erreichen der geforderten Projekt-Qualität durch permanentes Controlling der Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse
→ Gewachsenes BIM-Know-How durch Workshops, Support und Kommunikation - Verwaltung und Revisionierung von BIM/CAD-Modellen und -Unterlagen
→ Garantierte Planung auf eineindeutigen Modellständen mit Nachweis der Bearbeiter
→ Zeitgewinn durch Fortschreiben der BIM-Modelle über alle Leistungsphasen bis zum Betreiben
→ Einfachere Datenerfassung über Datenabgleich mit BIM/CAD/IFC-Modellen, 3D-Punktwolken, Datenbanken, …
→ Erzielte Kollisionsfreiheit vor Baubeginn - DS-GVO- und GeschGehG-konforme Arbeitsweise
→ Spezifische Festlegung von Benutzerrollen
→ Kontrollierbarkeit aller relevanten Vorgänge
→ Flexible Umsetzbarkeit von Sicherheitsrichtlinien
Unsere Pakete
Stellen Sie Ihr BIM-System aus bcs::®Applikationen zusammen und passen Sie es einfach mit bcs::®basic an Ihre Bedürfnisse an.
Presseveröffentlichung – Bauen Aktuell 8/2024 – Schritt für Schritt zum Erfolg
Immer mehr ausführende Firmen erkennen die Vorteile der Digitalisierung und setzen zunehmend auf Building Information Modeling (BIM). Aus der Sicht eines BIM-Dienstleisters werden hier einige Aspekte dieser dynamischen Entwicklung bei ausführenden Firmen beleuchtet –...
2 neue Jobangebote veröffentlicht – BIM/CAD-Zeichner für die Schwerpunkte Elektro/MSR und TGA
Aktuelle Jobangebote für das BIM Servicecenter - Wir suchen ab sofort für unseren Hauptsitz in Dresden: BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) für Elektro- / MSR-Systeme Unbefristete Festanstellung in Vollzeit/Teilzeit BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) mit Fokus TGA...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen
Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten...
Bewährte Partnerschaft: Erstellung komplexer 3D-Modelle aus Punktwolken
Seit dem Jahr 2016 arbeiten die BCS CAD+IT GmbH und die bgis Kreative Ingenieure GmbH in gemeinsamen Projekten, bei denen u.a. aus 3D-Punktwolken komplexe 3D-Modelle entstehen. Anfänglich lag der Schwerpunkt der Zusammenarbeit im Bereich der Architektur (Ansichten,...
Partner bei der Bearbeitung von elektro- und nachrichtentechnischen Plänen für Main-Donau-Kanal und Donau
Seit dem Jahr 2008 ist die BCS CAD+IT GmbH zuverlässiger Partner der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bei der Dokumentation von elektrotechnischen und nachrichtentechnischen Anlagen. Dabei werden CAD- und CAE-Dienstleistungen in den Bereichen...
RÜCKBLICK: 56. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 08.-09.10 2024
Die BCS CAD+IT GmbH war Besucher beim diesjährigen Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI spielen. Es sollte sich...