INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSMANAGEMENT
Lernen Sie das bcs::®system kennenIHRE INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSMANAGEMENT- LÖSUNG REALISIEREN WIR MIT bcs::®system
JETZT NEU:
BCS::®SYSTEM V 3.0
Konform zur DIN SPEC 91391 „Gemeinsame Datenumgebungen für BIM Projekte”
Werkzeug zur Umsetzung des neuen Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) und der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
> DIN SPEC 91391
> GeschGehG
> DSGVO
bcs::®system basiert auf den Erfahrungen und dem Wissen aus mehr als 20 Jahren anwenderspezifischer Projekt- und Entwicklungsarbeit in den Bereichen Anlagen- und Stahlbau, Elektrotechnik, Architektur, Haustechnik sowie Facility Management:
IHRE NEUEN MÖGLICHKEITEN IM ÜBERBLICK
-
Sichere BIM-Datenbank gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG)
-
Konformität zur DIN SPEC 91391 „Gemeinsame Datenumgebungen für BIM Projekte”
-
Einfache Verknüpfungsfunktionen für Projektinformationen mit BIM-Modellen
-
Automatisierte Arbeitsabläufe und Prüffunktionen
-
Einfaches Einbinden von externen Datenquellen
-
Unterstützung des OPEN BIM Ansatzes via IFC und BCF
-
Verwalten und Revisionieren aller Projektunterlagen
-
Datenabgleich mit CAD-Modellen in spezifischen Autodesk-Formaten oder OPEN BIM-konform per IFC
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten: BCS::®SYSTEM verwaltet Ihre Daten und Dokumente gemäß Ihren Sicherheitsrichtlinien und kann spezifische Cloud-Lösungen und -Dateiablagen von Softwareherstellern, die Ihnen unsicher erscheinen, ergänzen oder ersetzen.
Aus der Praxis…
Jedes Projekt verlangt eine individuell auf den Anwendungsfall zugeschnittene Lösung! bcs::®system wurde entwickelt, um diese Anforderung zu erfüllen!


… für die Praxis
Mit dem BUILDING CONTENT SYSTEM bcs::®system stellen wir intelligente BIM-konforme Informations-, Dokumentations- und Facility Management-Werkzeuge bereit, die
- flexibel in der Anwendung,
- einfach in der Bedienung und
- gemäß den aktuellen und zukünftigen Anforderungen ausbaufähig sind.
In enger Zusammenarbeit mit Autodesk Fachhändlern unterstützen wir Sie sehr gern beim effektiven Einsatz von Autodesk-Branchenlösungen in Ihrem Unternehmen.
IHR EIGENES BIM INFORMATIONSNETZWERK
Unsere Software Lösung kann als ein smarter Projektraum betrachtet werden, welcher auf Sie speziell zugeschnitten ist, BIM Werkzeuge für die Optimierung Ihrer Prozesse beinhaltet und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht. Ihre BIM Projekte werden zentral in einer sicheren herstellerneutralen Datenbank gespeichert, vernetzt und verwaltet. Durch den modularen Aufbau ist das System flexibel und kann somit in kürzester Zeit speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
NACHGEWIESENE EFFEKTE – IHR ZUKÜNFTIGER NUTZEN
- Durchsetzung des BIM-Ablaufplanes (BAP)
→ Schnellere Ausrichtung neuer Projektpartner durch zentrale Verfügbarkeit von Projekt-Richtlinien und -Anleitungen sowie projektspezifischem BIM-Modell
→ Erreichen der geforderten Projekt-Qualität durch permanentes Controlling der Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse
→ Gewachsenes BIM-Know-How durch Workshops, Support und Kommunikation - Verwaltung und Revisionierung von BIM/CAD-Modellen und -Unterlagen
→ Garantierte Planung auf eineindeutigen Modellständen mit Nachweis der Bearbeiter
→ Zeitgewinn durch Fortschreiben der BIM-Modelle über alle Leistungsphasen bis zum Betreiben
→ Einfachere Datenerfassung über Datenabgleich mit BIM/CAD/IFC-Modellen, 3D-Punktwolken, Datenbanken, …
→ Erzielte Kollisionsfreiheit vor Baubeginn - DS-GVO- und GeschGehG-konforme Arbeitsweise
→ Spezifische Festlegung von Benutzerrollen
→ Kontrollierbarkeit aller relevanten Vorgänge
→ Flexible Umsetzbarkeit von Sicherheitsrichtlinien

Unsere Pakete
Das Standardsystem besteht aus den Modulen bcs::®system und bcs::®basic. Alle weiteren Module sind Applikationen für bestimmte Anwendungsbereiche und können dazu geschaltet und miteinander kombiniert werden. Darüber hinaus können sie immer beliebig angepasst und erweitert werden.
Stellen Sie Ihr BIM-System aus bcs::®Applikationen zusammen und passen Sie es einfach mit bcs::®basic an Ihre Bedürfnisse an.
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – Erste Termine für 2024
Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen, jetzt mit ersten Terminen bis März 2024 Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den...
2 neue Jobangebote veröffentlicht – BIM/CAD-Zeichner für die Schwerpunkte Elektro/MSR und TGA
Aktuelle Jobangebote für das BIM Servicecenter - Wir suchen ab sofort für unseren Hauptsitz in Dresden: BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) für Elektro- / MSR-Systeme Unbefristete Festanstellung in Vollzeit/Teilzeit BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) mit Fokus TGA...
DBD-BIM Plug-in für Revit 2024 veröffentlicht – BauDaten direkt in Ihrer CAD- oder BIM-Software
Schon beim Planen und Entwerfen entscheiden Sie über Qualitäten und Kosten. Die nötigen BauDaten haben Sie mit DBD-BIM direkt in Ihrer CAD- oder BIM-Software zur Verfügung: Bauleistungen, Preise und Technische Regeln wie DIN-Normen und VDI-Richtlinien. Passend zum...
Presseveröffentlichung – AutoCAD-Magazin 5/2023 – Trainingsprogramm
Praktische BIM-Trainigs und Coachings - aus der Praxis für die Praxis - Zertifiziertes Autodesk Trainingscenter - Der Schlüssel für den Erfolg von BIM-Projekten liegt im Wissen und Verständnis der Mitarbeiter. Als Autorisiertes Autodesk® Trainingscenter bieten wir...
Erfolgreiche Veranstaltung: Hier steckt BIM drin! – Baudigitalisierung mit Open-BIM
Wichtige und erfolgreiche Veranstaltung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bauweise auf Grundlage offener Standards in Sachsen Da steckte wie angekündigt BIM drin! Am 19. Juni 2023 fand die erste gemeinsame Veranstaltung der Regionalgruppe Sachsen von buildingSMART...
Presseveröffentlichung – Bauen Aktuell 1/2023 – Handwerk trifft auf BIM
BIM-Dienstleister erklärt: Auf diese 5 Punkte kommt es bei BIM an Die Digitalisierung im Bauwesen bewirkt heute insbesondere beim Handwerk und seinen ausführenden Firmen ein Umdenken und eine Optimierung traditioneller Abläufe. Zunehmend werden Grundsätze...