Presse
Ereignisse, Produkte und Veranstaltungen im Spiegelbild der PressePRAXIS-PROJEKTE IN DER PRESSE
Beitrag im BISG-Newsroom: Onlineschulungen im Einklang mit Datenschutz
Als Gebietsrepräsentant des BISG e.V. (Bundesverband der IT-Sachvständigen und Gutachter e.V.) haben bei uns Datenschutz und Datensicherheit in Projekten und Weiterbildungsmaßnahmen ein besonderes Gewicht. In einem Beitrag im Nowsroom auf der Homepage des BISG e.V....
BIM im Trockenbau – BVMW Fachgruppe BIM mit erstem Workshop in Schneeberg
Digitalisierung im Bauwesen durch BIM Was ist eigentlich BIM? (Buildung Information Modeling) Zu dieser Frage und den dazu notwendigen Informationen verständigen sich 25 Unternehmen der Baubranche inzwischen ein halbes Jahr lang. BIM ist nicht nur ein Thema, BIM muss...
Presseveröffentlichung – Bauen aktuell 2/2020 – Der erste Schritt zur BIM-/FM-/IOT-Plattform
DER ERSTE SCHRITT ZUR BIM-/FM-/IOT-PLATTFORM Aktuelle Technologien eröffnen uns heutzutage viele Möglichkeiten, auch komplexe Bestandsgebäude und -anlagen für deren Umbau und Erweiterung zu digitalisieren. Dabei schließt die Digitalisierung der Prozesse entlang des...
Der neue NavVis IndoorViewer 2.6 ist erschienen und wird in bcs::®system 3.1 eingebunden
Version 2.6 von NavVis IndoorViewer ist da! Die BCS CAD Information Technologies GmbH und VESATEC kooperieren in der Erfassung und in der Weiterverarbeitung von Scandaten und nutzen dabei die Synergien, die sich auch in der gemeinsamen Zusammenarbeit als Partner der...
Projekt Klärwerk Speyer – BIM-konforme Erfassung
Projekt Klärwerk SpeyerBIM-konforme Erfassung des Bestands für Umbau und Objektverwaltung... BIM-konforme 3D-Modellierung des Bestandes auf Basis der Punktwolken ... BIM-Modell der Mediensysteme incl. Gebäude unter Verwendung von speziell erweiterten...
Presseveröffentlichung (Vorabversion) – AUTOCAD & Inventor Magazin 6/19 – Anforderungen an BIM- und FM-Projekträume
Daten- und Geschäftsgeheimnisschutz für den BIM-Erfolg Anforderungen an BIM- und FM-Projekträume Beim Einsatz von Building Information Modeling (BIM) wird sozusagen der digitale Zwilling eines Bauwerks erstellt. Damit ist es möglich, alle dazugehörigen...
Pilotprojekt KIT Karlsruhe
Optimierung der Prozesse für den sicheren Rückbau von KKW mit Autodesk-Systemen + bcs::system Pilotprojekt KIT Versuchshalle Karlsruher Institut für Technologie Beschreibung des Projektes unter Federführung von DREES & SOMMER (Bericht wird gegenwärtig...
Presseveröffentlichung – Build-Ing. 2/2019 – BIM in der Großküchenplanung
BIM in der Großküchenplanung „BIM ist keine Modeerscheinung“ Mit BIM plant man Häuser, Straßen, Brücken, Tunnel – und Großküchen. Letzteres mag überraschen, doch BIM bietet sich für die Großküchenplanung geradezu an. Build-Ing. sprach mit Roberto Assi,...
bcs::vetter
Optimierung der Prozesse vom Entwurf bis zum Betreiben komplexer Bauvorhaben in der Pharmaindustrie Praxisbeispiel Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co.KG Referenzbericht
bcs::®climadomo
BIM + TGA in der Praxis Praxisbeispiel + Referenzbericht Optimierung der Projektierung und Fertigung von Heiz- und Kühlsystemen Verknüpfung von BIM + INDUSTRIE 4.0 über bcs::®system Referenzbericht
Nächste Termine für Schulungen, Webinare, Infotage
Seit einigen Wochen bieten wir wieder Offene Präsenzschulungen in unserem Schulungscenter in Dresden an. Individuelle Schulungen sind ebenso weiterhin möglich, vor Ort in Dresden, online oder als Präsenzschulung mit zusätzlichen Online-Teilnehmern im Mix. Bei...
Weiterbildung: buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse – 01.-03.03.2021 – ONLINE
Das neue „buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“ ist die deutsche Umsetzung des weltweit einheitlichen Weiterbildungsstandards von buildingSMART International. Es bildet die Basis für ein einheitliches BIM-Verständnis und ein...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – Termine 2021
Wir veröffentlichen an dieser Stelle einen 1. Entwurf zu unserem Schulungsplan Offene Schulungen 2021. Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen...
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Online-Talkrunde der BVMW Fachgruppe „BIM“ – 17.11.2020
Einladung zur Online-Talkrunde BIM in der Praxis Liebe Partner der BVMW Arbeitsgruppe BIM, wie bereits angekündigt, laden wir Sie sehr herzlich zu unserer virtuellen Talkrunde der BVMW Fachgruppe „BIM“ ein. Kommunikation war noch nie so wichtig wie heute. Sie hilft,...
Individuelle Online-Schulungen zu Autodesk-Lösungen
Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Realisierung von Online-Schulungen ganz individuell und zu speziellen auch projektbegleitenden Inhalten sehr gut funktionieren kann.Das Feedback unserer Kunden hat uns darin bestärkt, unser Angebot zu Individuellen...
Termin verschoben +++ Lobbying-Sprechstunde – Planen und Bauen 4.0: Wie geht BIM – technisch und regulatorisch?
TERMIN VERSCHOBEN, NEUER TERMIN IM JANUAR Unter Regie von elfnullelf findet am 10.11. eine ONLINE-Lobbying-Sprechstunde statt. Die Digitalisierung verändert alle Prozesse – auch am Planen und Bauen geht die Zukunft nicht vorbei. Building Information Modelling ist ein...