Angebote zur Unterstützung im Homeoffice
Unsere Angebote zur Unterstützung Ihrer Arbeiten mit Schwerpunkt Homeoffice
Unsere Erfahrungen als CAD- und BIM-Dienstleister resultieren aus einer aktiven Mitarbeit in ungezählten realen Projekten in den Bereichen Anlagen- und Stahlbau, Elektrotechnik, Architektur, Haustechnik sowie Facility Management (FM) in mehr als 20 Jahren.
Sie benötigen befristet zusätzliche CAD-Lizenzen zu Autodesk-Lösungen für Ihre Mitarbeiter im Homeoffice?
- Es gibt Abos auch nur für einen Monat oder unterjährige Abos, wenn Sie bereits Software von Autodesk beziehen.
- Wir unterstützen Sie bei Installation, Inbetriebnahme, Konfiguration der Arbeitsumgebung.
Präsenz-Schulungen hier bei uns im Schulungscenter in Dresden oder bei Kunden sind wichtige Methoden, um mit den Schulungsteilnehmern unmittelbar und direkt zu kommunizieren. Aber auch das Interesse an Online-Schulungen ist in der jüngeren Vergangenheit stark angewachsen. Webinare oder Online-Schulungen bieten sich geradezu an, Mitarbeiter einzubinden, die sich im Homeoffice oder an unterschiedlichen Standorten befinden.
- Wir bieten Präsentationen zur Software, Webinare und Schulungen online an.
- Der Einstieg kann über kostengünstige Offene Halbtages- oder Tagesseminare erfolgen, aus denen dann individuelle, kundenspezifische Folgeschulungen resultieren.
- Schwerpunkte dabei sind: Einsteigerschulungen zu Revit Architecture, Revit MEP, Revit Structure, AutoCAD MEP, AutoCAD Plant 3D, AutoCAD P&ID, AutoCAD 3D allgemein, AutoCAD 2D allgemein.
> Hier gelangen Sie zu unseren Schulungsangeboten für Online-Schulungen.
Ihnen fehlen durch Krankheit oder wegen notwendiger Isolation von Mitarbeitern eigene Ressourcen zur Abarbeitung Ihrer aktuell anstehenden Projekte.
- Wir können Sie durch CAD-Dienstleistungen in Ihren Projekten unterstützen, z.B. durch Erbringung von Leistungen unter Anwendung von Revit und AutoCAD-basierenden Lösungen in den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik/TGA und Anlagenbau – auch für die Modellierung des Bestands aus 3D-Punktwolken.
- Wir können BIM-konforme Bauteilkataloge erstellen, z.B. Familien für Revit.
Sie müssen die Zusammenarbeit von vielen Projektbeteiligen in Ihren laufenden Projekten koordinieren. Die dezentrale Arbeit und Kommunikation wächst dabei weiter an.
- Wir haben mit unserer browser-basierten Softwarelösung BCS::®SYSTEM die ideale Lösung dafür. BIM-konformes Informations- und Dokumentationsmanagement unabhängig von festen Arbeitsplätzen! Weitere Infos hier: https://www.bcscad.de/software/informations-und-dokumentenmanagement/
- Sprechen Sie uns an! Wir können Ihnen kurzfristig Ihre individuelle Projektplattform
- Oder lassen Sie sich bei unserem nächsten kostenfreien Webinar überzeugen:
Presseveröffentlichung – Bauen Aktuell 8/2024 – Schritt für Schritt zum Erfolg
Immer mehr ausführende Firmen erkennen die Vorteile der Digitalisierung und setzen zunehmend auf Building Information Modeling (BIM). Aus der Sicht eines BIM-Dienstleisters werden hier einige Aspekte dieser dynamischen Entwicklung bei ausführenden Firmen beleuchtet –...
2 neue Jobangebote veröffentlicht – BIM/CAD-Zeichner für die Schwerpunkte Elektro/MSR und TGA
Aktuelle Jobangebote für das BIM Servicecenter - Wir suchen ab sofort für unseren Hauptsitz in Dresden: BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) für Elektro- / MSR-Systeme Unbefristete Festanstellung in Vollzeit/Teilzeit BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) mit Fokus TGA...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen
Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten...
Bewährte Partnerschaft: Erstellung komplexer 3D-Modelle aus Punktwolken
Seit dem Jahr 2016 arbeiten die BCS CAD+IT GmbH und die bgis Kreative Ingenieure GmbH in gemeinsamen Projekten, bei denen u.a. aus 3D-Punktwolken komplexe 3D-Modelle entstehen. Anfänglich lag der Schwerpunkt der Zusammenarbeit im Bereich der Architektur (Ansichten,...
Partner bei der Bearbeitung von elektro- und nachrichtentechnischen Plänen für Main-Donau-Kanal und Donau
Seit dem Jahr 2008 ist die BCS CAD+IT GmbH zuverlässiger Partner der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bei der Dokumentation von elektrotechnischen und nachrichtentechnischen Anlagen. Dabei werden CAD- und CAE-Dienstleistungen in den Bereichen...
RÜCKBLICK: 56. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 08.-09.10 2024
Die BCS CAD+IT GmbH war Besucher beim diesjährigen Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI spielen. Es sollte sich...