BIM UND RECHTSSICHERHEIT
RECHTSSICHERHEIT FÜR IHRE BIM-PROZESSE
Die Verwirklichung der BIM-Methode erfordert die Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten. Genau daraus resultieren die vielen positiven Effekte.
Doch auch Risiken entstehen, wenn man z.B. Bereiche wie das Urheberrecht oder die Sicherung des eigenen geistigen Eigentums außer Acht läßt und in BIM-Projekten nicht klar Verantwortlichkeiten und Abläufe definiert. Die umfassende Digitalisierung der Baubranche und das Zusammenarbeiten in Projektteams an unterschiedlichen Standorten – auch weltweit – , das Vernetzen von Kompetenzen – dauerhaft oder temporär- erfordern einen neuen Blick auf rechtliche Aspekte und das Schaffen von angepaßten, zeitgemäßen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Wir beraten Sie in Kooperation mit Fachleuten des Informationstechnologierechts zu allen Fragen der Rechtssicherheit Ihrer BIM-Projekte.
Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung
und Offenlegung (GeschGehG)
Bislang gab es unterschiedliche Ansätze zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen in der Europäischen Union bzw. dem EWG. Diese wurden durch die Richtlinie (EU 2016/943) mit einer Umsetzungsfrist bis 09.06.2018 vollharmonisiert.
In Deutschland ist mangels bisheriger Umsetzung eine unmittelbare Anwendungswirkung zu bejahen. Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen wird in Deutschland bisher durch das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und das BGB geregelt. Letzter legislativer Bearbeitungsstand ist der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung vom 18.07.2018, welche im März 2019 vom Kabinett gebilligt wurde.
Am 18. April 2019 als Gesetz erlassen
Am 21. März 2019 nahm der Bundestag den Entwurf für das GeschGehG an. Der Bundesrat stimmte dem Gesetzentwurf am 12. April 2019 zu. Am 18. April 2019 wurde das Gesetz als Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung erlassen.
Das Inkrafttreten des Geschäftsgeheimnis-Schutzgesetzes (GeschGehG) ist für die Unternehmen in BIM-Projekten von großer Bedeutung (beinhaltet Modelle, Pläne, Berechnungen, …).
bcs::®system V 3.0 ist ein geeignetes Werkzeug, um die Anforderungen des „GeschGehG“ umzusetzen!“
Das per download bereitgestellte Handout zum „GeschGehG“ benennt folgende Inhalte:
1. Status quo
2. Avisierte Änderungen durch das GeschGehG‐E / Warum bedarf es einer Regelung?
3. Besondere Änderungen durch das GeschGehG‐E – Reverse Engineering
4. Pflicht zum Vorhalten von angemessenen Schutzmaßnahmen
5. Verpflichtende Klassifizierung von Informationen
6. Vertragliche Mindestmaßnahmen
Weitere Quelle:
Wikipedia: Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – Erste Termine für 2024
Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen, jetzt mit ersten Terminen bis März 2024 Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den...
2 neue Jobangebote veröffentlicht – BIM/CAD-Zeichner für die Schwerpunkte Elektro/MSR und TGA
Aktuelle Jobangebote für das BIM Servicecenter - Wir suchen ab sofort für unseren Hauptsitz in Dresden: BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) für Elektro- / MSR-Systeme Unbefristete Festanstellung in Vollzeit/Teilzeit BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) mit Fokus TGA...
DBD-BIM Plug-in für Revit 2024 veröffentlicht – BauDaten direkt in Ihrer CAD- oder BIM-Software
Schon beim Planen und Entwerfen entscheiden Sie über Qualitäten und Kosten. Die nötigen BauDaten haben Sie mit DBD-BIM direkt in Ihrer CAD- oder BIM-Software zur Verfügung: Bauleistungen, Preise und Technische Regeln wie DIN-Normen und VDI-Richtlinien. Passend zum...
Presseveröffentlichung – AutoCAD-Magazin 5/2023 – Trainingsprogramm
Praktische BIM-Trainigs und Coachings - aus der Praxis für die Praxis - Zertifiziertes Autodesk Trainingscenter - Der Schlüssel für den Erfolg von BIM-Projekten liegt im Wissen und Verständnis der Mitarbeiter. Als Autorisiertes Autodesk® Trainingscenter bieten wir...
Erfolgreiche Veranstaltung: Hier steckt BIM drin! – Baudigitalisierung mit Open-BIM
Wichtige und erfolgreiche Veranstaltung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bauweise auf Grundlage offener Standards in Sachsen Da steckte wie angekündigt BIM drin! Am 19. Juni 2023 fand die erste gemeinsame Veranstaltung der Regionalgruppe Sachsen von buildingSMART...
Presseveröffentlichung – Bauen Aktuell 1/2023 – Handwerk trifft auf BIM
BIM-Dienstleister erklärt: Auf diese 5 Punkte kommt es bei BIM an Die Digitalisierung im Bauwesen bewirkt heute insbesondere beim Handwerk und seinen ausführenden Firmen ein Umdenken und eine Optimierung traditioneller Abläufe. Zunehmend werden Grundsätze...