Schulungsinhalte zum Kurs Zusammenarbeit in Revit Projekten in der Übersicht:
Revit Aufbauseminar Zusammenarbeit in Revit Modellen
1. Verknüpfen von Modellen
- Verknüpfen verschiedener Revit Modelle (z.B. Architektur<->TGA, Lüftung<->Elektro)
- Kopieren und überwachen verknüpfter Objekte (z.B. Übernahme der Sanitärobjekte oder Wände für die Durchbruchplanung)
- Sichtbarkeitssteuerung von verknüpften Modellen
2. Arbeitsteilung
Die Arbeitsteilung ist eine Methode, bei der mehrere Teammitglieder gleichzeitig an demselben Projektmodell arbeiten können. In vielen Projekten werden Teammitgliedern bestimmte Funktionsbereiche zur Bearbeitung zugewiesen (Rohbau/Innenausbau, Geschosse, Gewerke).
- Einrichtung der Zusammenarbeit und Definition von Bearbeitungsbereichen
- Zentrales Projektmodell, Lokales Modell
- Bearbeitungsbereiche (Planung, Steuerung, Sichtbarkeit)
- Entleihen von Elementen, Synchronisieren, Kommunizieren
2.1. Lokale Arbeitsteilung
2.2. Server-/Cloudbasierte Arbeitsteilung
3. Übertragen von Revit-Modellen
Mithilfe des Zusatzmoduls eTransmit for Autodesk Revit können Sie Revit-Modelle sowie die dazugehörigen verknüpften und externen Dateien zum Versenden an andere Benutzer in Paketen zusammenfassen.
- Zentraldatei-/Lokaldatei lösen bzw. als neue Zentraldatei definieren
Erforderliche Vorkenntnisse: Revit Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 2 Tage
Informationen zur Offenen Schulung
Teilnehmeranzahl: 2 - 6 Personen
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: BCS CAD+IT GmbH Schulungszentrum in Dresden; Bottrop und Leipzig auf Anfrage - AUCH ONLINE!
Termine: gemäß Plan / individuell nach Absprache
Preis: 350,- € pro Teilnehmer und Tag, d.h.
350,- € für einen 1-Tages-Kurs
700,- € für einen 2-Tages-Kurs
1.050,- € für einen 3-Tages-Kurs
(alle Preise zzgl. MwSt.)
Konditionen für Individuelle Kurse auf Anfrage
Anmeldeformular Offene Schulung
Assistentin der Geschäftsleitung
Vertrieb / Education / Finanzbuchhaltung
FON: +49 (351) 40423303
MAIL: tanja.schlieder@bcscad.de
Nächste Termine für Schulungen, Webinare, Infotage
Seit einigen Wochen bieten wir wieder Offene Präsenzschulungen in unserem Schulungscenter in Dresden an. Individuelle Schulungen sind ebenso weiterhin möglich, vor Ort in Dresden, online oder als Präsenzschulung mit zusätzlichen Online-Teilnehmern im Mix. Bei...
Terminhinweis: Offener Onlinekurs Revit Archtecture Grundlagen
15.-17. Februar 2021, Online -Noch freie Plätze. Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten benötigen....
Weiterbildung: buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse – 01.-03.03.2021 – ONLINE
Das neue „buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“ ist die deutsche Umsetzung des weltweit einheitlichen Weiterbildungsstandards von buildingSMART International. Es bildet die Basis für ein einheitliches BIM-Verständnis und ein...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – Termine 2021
Wir veröffentlichen an dieser Stelle einen 1. Entwurf zu unserem Schulungsplan Offene Schulungen 2021. Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen...
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Online-Talkrunde der BVMW Fachgruppe „BIM“ – 17.11.2020
Einladung zur Online-Talkrunde BIM in der Praxis Liebe Partner der BVMW Arbeitsgruppe BIM, wie bereits angekündigt, laden wir Sie sehr herzlich zu unserer virtuellen Talkrunde der BVMW Fachgruppe „BIM“ ein. Kommunikation war noch nie so wichtig wie heute. Sie hilft,...
Individuelle Online-Schulungen zu Autodesk-Lösungen
Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Realisierung von Online-Schulungen ganz individuell und zu speziellen auch projektbegleitenden Inhalten sehr gut funktionieren kann.Das Feedback unserer Kunden hat uns darin bestärkt, unser Angebot zu Individuellen...