02. Oktober 2020 | Allgemein, News, Termine
Am 18.09.2020 fand im Rahmen eines Umsetzungsprojektes ein Workshop zum Thema „Potenzialanalyse eines ERP-Systems“ bei der Firma ClimaDomo Heiz- und Kühlsystem GmbH in Kölleda statt. Unter anderem waren Mitarbeiter und Geschäftsführung von ClimaDomo, ebenfalls Mitarbeiter und Geschäftsführung der BCS CAD + INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH aus Dresden, Mitarbeiter der Fa. N+P Informationssysteme GmbH aus Meerane und zwei wissenschaftliche Mitarbeiter aus der Modellfabrik Vernetzung vor Ort anwesend.
> Hier geht es zum vollständigen Beitrag des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau der TU Ilmenau



> Referenzen ClimaDomo
> zum Anwenderbericht bcs::®climadomo, BIM und TGA in der Praxis
16. September 2020 | BIM Training, News, Schulungen, Termine
Das neue „buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“ ist die deutsche Umsetzung des weltweit einheitlichen Weiterbildungsstandards von buildingSMART International. Es bildet die Basis für ein einheitliches BIM-Verständnis und ein vergleichbares Kompetenzniveau qualifizierter BIM-Fachkräfte. Im herstellerneutralen OpenBIM-Prozess ist es internationaler Vergleichsmaßstab für Lehrinhalte und Zertifizierungsstandards.
EIPOS gehört zu den ersten gelisteten Weiterbildungsanbietern, die diese geforderten Lehrinhalte praxisnah und softwareunabhängig vermitteln. Mit diesem Intensivseminar erlangen Sie einen anerkannten Kompetenznachweis im Building Information Modeling und schaffen die Basis für erfolgreiche Mitwirkung in digitalen modellbasierten Planungs-, Ausführungs- und Immobilienprojekten.
Zu den Dozenten zählen BIM-Kompetenzträger aus Hochschule, Verwaltung und Berufspraxis der Bau- und Immobilienbranche mit ausgeprägter Erfahrung in Digitalisierungs- und Veränderungsprozessen.
Frau Dr.-Ing. Sylvia Kracht gehört zum Kreis der Dozenten.
Die BCS CAD + IT GmbH führt Kurse unter Regie von EIPOS für eigene Kunden und Interessenten durch und bietet damit die Möglichkeit, einem international anerkannten Zertifizierungsstandard zu entsprechen.

buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse
Nächste Termine:
04.11.2020 – 06.11.2020 in Dresden
31. Juli 2020 | BIM Training, News, Schulungen, Termine
Das neue „buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“ ist die deutsche Umsetzung des weltweit einheitlichen Weiterbildungsstandards von buildingSMART International. Es bildet die Basis für ein einheitliches BIM-Verständnis und ein vergleichbares Kompetenzniveau qualifizierter BIM-Fachkräfte. Im herstellerneutralen OpenBIM-Prozess ist es internationaler Vergleichsmaßstab für Lehrinhalte und Zertifizierungsstandards.
EIPOS gehört zu den ersten gelisteten Weiterbildungsanbietern, die diese geforderten Lehrinhalte praxisnah und softwareunabhängig vermitteln. Mit diesem Intensivseminar erlangen Sie einen anerkannten Kompetenznachweis im Building Information Modeling und schaffen die Basis für erfolgreiche Mitwirkung in digitalen modellbasierten Planungs-, Ausführungs- und Immobilienprojekten.
Zu den Dozenten zählen BIM-Kompetenzträger aus Hochschule, Verwaltung und Berufspraxis der Bau- und Immobilienbranche mit ausgeprägter Erfahrung in Digitalisierungs- und Veränderungsprozessen.
Frau Dr.-Ing. Sylvia Kracht gehört zum Kreis der Dozenten.
Die BCS CAD + IT GmbH führt Kurse unter Regie von EIPOS für eigene Kunden und Interessenten durch und bietet damit die Möglichkeit, einem international anerkannten Zertifizierungsstandard zu entsprechen.

buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse
Nächste Termine:
09.09.2020 – 11.09.2020 in Dresden
18. Juni 2020 | Allgemein, News, Termine
Der SMARTE BIM-PROJEKTRAUM bcs::®system V 3.1 hilft Ihnen, Ihre Gebäude- und Projekt-Daten BIM-konform und entsprechend schutzrechtlicher Richtlinien intelligent zu verwalten.
- Sie wollen Ihre projektbezogenen Informationen und Dokumente auf einer sicheren BIM/CAFM-Plattform gemäß Ihren Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien austauschen, vernetzen, verwalten, revisionieren und archivieren?
- In Ihren Projekten sollen einfach verschiedene externe Datenquellen wie BIM/CAD-Modelle oder Datenbanken z.B. mit bestimmten Koordinaten in 3D-Punktwolken (POI – Point of Interest) verbunden werden?
- Ihre BIM-Datenbank soll mit den BIM/CAD-Modellen u.a. auch via IFC abglichen werden?
- Arbeitsabläufe sollen automatisiert und kontrolliert werden?
> Zur DIN SPEC 91391 „Gemeinsame Datenumgebungen für BIM Projekte – Funktionen und offener Datenaustausch zwischen Plattformen unterschiedlicher Hersteller˜
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Webinar
„bcs::®system V 3.1 – Der Smarte BIM-Projektraum” an!
TERMIN: 09.09.2020, 11:00 Uhr
DAUER: 45 Minuten
ORT: online
Nach der Anmeldung senden wir Ihnen Ihre Zugangsdaten zum Webinar.
13. März 2020 | Allgemein, News, Termine
Termin: 25.03.2019, 11:00 Uhr, online
Wir zeigen Ihnen exklusiv anhand unserer brandaktuellen Softwarelösung bcs::®system V 3.0, wie Ihre Gebäude- und Projektdaten BIM-konform und entsprechend schutzrechtlicher Richtlinien intelligent verwaltet werden können.
- Sie wollen Ihre projektbezogenen Informationen und Dokumente auf einer sicheren BIM / FM-Plattform gemäß Ihren
Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien austauschen, vernetzen, verwalten, revisionieren, archivieren?
- Sie wollen in Ihren Projekten einfach verschiedene externe Datenquellen wie BIM / CAD-Modelle oder Datenbanken
z.B. mit bestimmten Koordinaten in 3D-Punktwolken (POI – Point of Interest) verbinden?
- Sie wollen Ihre BIM-Datenbank mit den BIM/CAD-Modellen u.a. auch via IFC abgleichen?
- Sie wollen Arbeitsabläufe automatisieren und kontrollieren?
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Webinar
„bcs::®system V 3.0” an!
TERMIN: 25.03.2020, 11:00 Uhr
DAUER: 45 Minuten
ORT: online
Nach der Anmeldung senden wir Ihnen Ihre Zugangsdaten zum Webinar.
09. März 2020 | Allgemein, News, Termine
Der nächste regionale Anwendertag der buildingSMART-Regionalguppe Mitteldeutschland widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Vorstellung der BIM-Komponente in der Projektmanagementplattform des SIB„. Die Teilnahme steht allen Interessenten offen – egal, ob buildingSMART-Mitglied oder nicht.

Wann?
Donnerstag, 19. März 2020, 116.00 Uhr
Wo:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Kfz-Technikum, Haus K)
Hörsaal K 101
Uhlandstraße 25, 01069 Dresden
Programm
16:00 Uhr – Eröffnung und Begrüßung
16:10 Uhr – Bericht der Sprecher der buildingSMART-RG Mitteldeutschland (Herr Georg Knobloch u.A. , Co-Sprecher der buildingSMART-RG Mitteldeutschland)
16:25 Uhr – Neues aus der buildingSMART Deutschland Geschäftsstelle (buildingSMART Geschäftsstelle)
16:40 Uhr – Grußworte des Technischen Geschäftsführers des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) (Herr Volker Kylau, Technischer Geschäftsführer des SIB)
16:45 Uhr – Stand BIM-Vorbereitung und Einbindung der Projektmanagementplattform in die Systemlandschaft des SIB (Frau Veronika Schumann und Frau Ute Thoma, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement)
17:00 Uhr – Funktionsweise der BIM-Komponente in der Projektmanagementplattform des SIB (Frau Daniela Ilieva, WeltWeitBau GmbH)
18:00 Uhr – Abschließende Diskussion
18:30 Uhr – Ende
Die Teilnahme ist kostenlos. Wegen der begrenzten Teilnehmerplätze ist die Registrierung für die Veranstaltung aber unbedingt erforderlich.
Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne an:
Andrea Lorenz und Kai Leschke
Assistenz Hauptstadtbüro und Marketing
Tel.: 030 555719967
Kontakt:
RG-Mitteldeutschland@buildingSMART.de
Website:
www.buildingsmart.de/bim-regional/rg-mitteldeutschland
> direkt zur Veranstaltung + Anmeldung