FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
Gemeinsam mit Bildungseinrichtungen und PraxispartnernForschung und Entwicklung – Innovation im Fokus
Seit unserer Gründung 1993 ist Forschung und Entwicklung ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur von BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH. Unser Anspruch ist es, durch innovative Technologien und praxisorientierte Lösungen neue Maßstäbe in den Bereichen BIM, CAFM, CAD und IT zu setzen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen, Praxispartnern und Netzwerken entwickeln wir zukunftsweisende Systeme, die die digitale Transformation in der Bau- und Immobilienbranche nachhaltig prägen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Interdisziplinarität, Nutzerfreundlichkeit und die Schaffung von Mehrwerten entlang des gesamten Lebenszyklus von Bauprojekten.
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer Forschungsvorhaben und Entwicklungsprojekte.
Auszug aus unseren Forschungs und Entwicklungsprojekten
Projektlaufzeit | Projekt | Inhalt | Projektpartner |
---|---|---|---|
Juni 2021 - November 2022 | Optisch-parametrische Bauteilreferenzierung für die Vorfertigung von Holzbauteilen (OptiPaRef) | Entwicklung eines kontextsensitiven Assistenzsystems bcs::®OptiPaRef (FuE-Projekt) | ZIM-Kooperationsprojekt des ZIM-Netzwerkes InnoBauHolz, VDI/VDE |
März 2015 - August 2018 | Entwicklung von dynamischen BUILDING INFORMATION MODELING (BIM) – Interfaces | Entwicklung dynamischer Interfaces inkl. CAD- und WEB-Funktionalität (Projekt bcs::®BIMlink) | Entwicklungsprojekt SAB |
Start Mai 2013 | Optimierung der Fertigungsvorbereitung von Heiz- und Kühlsystemen | BIM-basierte Planung und Auslegung für die Fertigung (bcs::®climadomo) | ClimaDomo Heiz- und Kühlsysteme GmbH |
Januar 2013 - Februar 2014 | CAD-basierte Aufmaßkontrolle der Gebäudeautomation | Systementwicklung + Systemanwendung (bcs::®ezb) | Neuberger Gebäudeautomation GmbH |
Dezember 2012 - März 2016 | „Zukunft Bau“ RFID-Schnittstellen | Entwicklung des CAD-INTERFACES, Anwendung im Demo-Projekt bcs::®bimRFID | Verbundprojekt ARGE RFIDimBau, Praxispartner der TU Dresden |
Start November 2012 | Optimierung der Prozesse in der Pharmaindustrie | Entwicklung des smarten BIM/FM-Projektraums bcs::®vetter | Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG |
März 2012 - August 2014 | Entwicklung des KI-gestützten Facility Management Systems | Informationsmanagement-Lösung mit Expertensystem (bcs::®fm) | Entwicklungsprojekt SAB |
Juni 2009 - Mai 2011 | Frameworkbasiertes Softwaresystem für automatisierten Maschineneinsatz | Entwicklung des CAD-INTERFACES (bcs::®sartia) | Forschungsprojekt TU Dresden, BmBF |
April 2008 - September 2010 | Mobile Dichtheitsprüfung von Industrieanlagen | Entwicklung eines wissensbasierten Assistenzsystems (bcs::®isodoc) | ZIM-Kooperationsprojekt BMWi |
Start März 2006 | BIM-konformes Objektverwaltungssystem (OVS UEDEM) | Entwicklung des smarten BIM/FM-Projektraums bcs::®uedem | Bundeswehr / NATO |
Ein Blick in die Zukunft?
Presseveröffentlichung – Bauen Aktuell 8/2024 – Schritt für Schritt zum Erfolg
Immer mehr ausführende Firmen erkennen die Vorteile der Digitalisierung und setzen zunehmend auf Building Information Modeling (BIM). Aus der Sicht eines BIM-Dienstleisters werden hier einige Aspekte dieser dynamischen Entwicklung bei ausführenden Firmen beleuchtet –...
2 neue Jobangebote veröffentlicht – BIM/CAD-Zeichner für die Schwerpunkte Elektro/MSR und TGA
Aktuelle Jobangebote für das BIM Servicecenter - Wir suchen ab sofort für unseren Hauptsitz in Dresden: BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) für Elektro- / MSR-Systeme Unbefristete Festanstellung in Vollzeit/Teilzeit BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) mit Fokus TGA...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen
Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten...
Bewährte Partnerschaft: Erstellung komplexer 3D-Modelle aus Punktwolken
Seit dem Jahr 2016 arbeiten die BCS CAD+IT GmbH und die bgis Kreative Ingenieure GmbH in gemeinsamen Projekten, bei denen u.a. aus 3D-Punktwolken komplexe 3D-Modelle entstehen. Anfänglich lag der Schwerpunkt der Zusammenarbeit im Bereich der Architektur (Ansichten,...
Partner bei der Bearbeitung von elektro- und nachrichtentechnischen Plänen für Main-Donau-Kanal und Donau
Seit dem Jahr 2008 ist die BCS CAD+IT GmbH zuverlässiger Partner der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bei der Dokumentation von elektrotechnischen und nachrichtentechnischen Anlagen. Dabei werden CAD- und CAE-Dienstleistungen in den Bereichen...
RÜCKBLICK: 56. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 08.-09.10 2024
Die BCS CAD+IT GmbH war Besucher beim diesjährigen Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI spielen. Es sollte sich...