FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG

Gemeinsam mit Bildungseinrichtungen und Praxispartnern

Forschung und Entwicklung – Innovation im Fokus

Seit unserer Gründung 1993 ist Forschung und Entwicklung ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur von BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH. Unser Anspruch ist es, durch innovative Technologien und praxisorientierte Lösungen neue Maßstäbe in den Bereichen BIM, CAFM, CAD und IT zu setzen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen, Praxispartnern und Netzwerken entwickeln wir zukunftsweisende Systeme, die die digitale Transformation in der Bau- und Immobilienbranche nachhaltig prägen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Interdisziplinarität, Nutzerfreundlichkeit und die Schaffung von Mehrwerten entlang des gesamten Lebenszyklus von Bauprojekten.

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer Forschungsvorhaben und Entwicklungsprojekte.

Partner-Unternehmen

Auszug aus unseren Forschungs und Entwicklungsprojekten

Projektlaufzeit Projekt Inhalt Projektpartner
Juni 2021 - November 2022 Optisch-parametrische Bauteilreferenzierung für die Vorfertigung von Holzbauteilen (OptiPaRef) Entwicklung eines kontextsensitiven Assistenzsystems bcs::®OptiPaRef (FuE-Projekt) ZIM-Kooperationsprojekt des ZIM-Netzwerkes InnoBauHolz, VDI/VDE
März 2015 - August 2018 Entwicklung von dynamischen BUILDING INFORMATION MODELING (BIM) – Interfaces Entwicklung dynamischer Interfaces inkl. CAD- und WEB-Funktionalität (Projekt bcs::®BIMlink) Entwicklungsprojekt SAB
Start Mai 2013 Optimierung der Fertigungsvorbereitung von Heiz- und Kühlsystemen BIM-basierte Planung und Auslegung für die Fertigung (bcs::®climadomo) ClimaDomo Heiz- und Kühlsysteme GmbH
Januar 2013 - Februar 2014 CAD-basierte Aufmaßkontrolle der Gebäudeautomation Systementwicklung + Systemanwendung (bcs::®ezb) Neuberger Gebäudeautomation GmbH
Dezember 2012 - März 2016 „Zukunft Bau“ RFID-Schnittstellen Entwicklung des CAD-INTERFACES, Anwendung im Demo-Projekt bcs::®bimRFID Verbundprojekt ARGE RFIDimBau, Praxispartner der TU Dresden
Start November 2012 Optimierung der Prozesse in der Pharmaindustrie Entwicklung des smarten BIM/FM-Projektraums bcs::®vetter Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
März 2012 - August 2014 Entwicklung des KI-gestützten Facility Management Systems Informationsmanagement-Lösung mit Expertensystem (bcs::®fm) Entwicklungsprojekt SAB
Juni 2009 - Mai 2011 Frameworkbasiertes Softwaresystem für automatisierten Maschineneinsatz Entwicklung des CAD-INTERFACES (bcs::®sartia) Forschungsprojekt TU Dresden, BmBF
April 2008 - September 2010 Mobile Dichtheitsprüfung von Industrieanlagen Entwicklung eines wissensbasierten Assistenzsystems (bcs::®isodoc) ZIM-Kooperationsprojekt BMWi
Start März 2006 BIM-konformes Objektverwaltungssystem (OVS UEDEM) Entwicklung des smarten BIM/FM-Projektraums bcs::®uedem Bundeswehr / NATO
Blick in die Zukunft

 

Ein Blick in die Zukunft?

Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen

Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten...

mehr lesen