Am 19. September nahm Dr.-Ing. Sylvia Kracht für die BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH an einem Austausch mit Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dirk Panter, im Hotel „Blauer Engel“ in Aue teil.

Die Gesprächsrunde wurde von Simone Lang (MdL, SPD) initiiert und versammelte zahlreiche Vertreterinnen des Netzwerks „SIE in der Wirtschaft“. Zentrale Themen in den Ausführungen des Ministers waren die Energiepolitik, die Stärkung des Mittelstands und der Industrie in Sachsen sowie die Förderung von Start-ups. Ein Leitbild zur wirtschaftlichen Entwicklung des Freistaates soll im Januar 2026 gemeinsam mit Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften vorgestellt werden.

In diesem Rahmen überreichte Dr.-Ing. Sylvia Kracht das Positionspapier „Digitalisierung in der Bauwirtschaft – Herausforderungen und Lösungsansätze“. Darin fordert die BCS CAD+IT GmbH insbesondere:

  • praxisgerechte, leicht zugängliche Förderprogramme für kleine und mittlere Bau- und Handwerksbetriebe,

  • eine stärkere Verankerung digitaler Methoden in Aus- und Weiterbildung,

  • die verpflichtende Nutzung offener Standards in BIM-Projekten,

  • die Förderung industrieller Vorfertigung zur Effizienzsteigerung,

  • sowie eine BIM-Pflicht für öffentliche Auftraggeber, um den digitalen Wandel in der Bauwirtschaft verbindlich voranzubringen

Damit bringen wir die Perspektiven der Baupraxis aktiv in den politischen Dialog ein und setzen ein klares Zeichen: Digitalisierung darf nicht am Schreibtisch enden – sie muss auf der Baustelle wirken.

> Download Positionspapier

 

Christina Pfeiffer übergibt Fragen und Positionen der Teilnehmer an den Wirtschaftsminister Sachsens Dirk Panter        (Quelle: SIE in der Wirtschaft)