INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSMANAGEMENT
Lernen Sie das bcs::®system kennenIHRE INFORMATIONS- UND DOKUMENTATIONSMANAGEMENT- LÖSUNG REALISIEREN WIR MIT bcs::®system
BCS::®SYSTEM V 3.2
Konform zur DIN SPEC 91391 „Gemeinsame Datenumgebungen für BIM Projekte”
Werkzeug zur Umsetzung des neuen Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) und der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
> DIN SPEC 91391
> GeschGehG
> DSGVO
IHRE NEUEN MÖGLICHKEITEN IM ÜBERBLICK
-
Sichere BIM-Datenbank gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG)
-
Konformität zur DIN SPEC 91391 „Gemeinsame Datenumgebungen für BIM Projekte”
-
Einfache Verknüpfungsfunktionen für Projektinformationen mit BIM-Modellen
-
Automatisierte Arbeitsabläufe und Prüffunktionen
-
Einfaches Einbinden von externen Datenquellen
-
Unterstützung des OPEN BIM Ansatzes via IFC und BCF
-
Verwalten und Revisionieren aller Projektunterlagen
-
Datenabgleich mit CAD-Modellen in spezifischen Autodesk-Formaten oder OPEN BIM-konform per IFC
Aus der Praxis…
… für die Praxis
- flexibel in der Anwendung,
- einfach in der Bedienung und
- gemäß den aktuellen und zukünftigen Anforderungen ausbaufähig sind.
In enger Zusammenarbeit mit Autodesk Fachhändlern unterstützen wir Sie sehr gern beim effektiven Einsatz von Autodesk-Branchenlösungen in Ihrem Unternehmen.
IHR EIGENES BIM INFORMATIONSNETZWERK
NACHGEWIESENE EFFEKTE – IHR ZUKÜNFTIGER NUTZEN
- Durchsetzung des BIM-Ablaufplanes (BAP)
→ Schnellere Ausrichtung neuer Projektpartner durch zentrale Verfügbarkeit von Projekt-Richtlinien und -Anleitungen sowie projektspezifischem BIM-Modell
→ Erreichen der geforderten Projekt-Qualität durch permanentes Controlling der Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse
→ Gewachsenes BIM-Know-How durch Workshops, Support und Kommunikation - Verwaltung und Revisionierung von BIM/CAD-Modellen und -Unterlagen
→ Garantierte Planung auf eineindeutigen Modellständen mit Nachweis der Bearbeiter
→ Zeitgewinn durch Fortschreiben der BIM-Modelle über alle Leistungsphasen bis zum Betreiben
→ Einfachere Datenerfassung über Datenabgleich mit BIM/CAD/IFC-Modellen, 3D-Punktwolken, Datenbanken, …
→ Erzielte Kollisionsfreiheit vor Baubeginn - DS-GVO- und GeschGehG-konforme Arbeitsweise
→ Spezifische Festlegung von Benutzerrollen
→ Kontrollierbarkeit aller relevanten Vorgänge
→ Flexible Umsetzbarkeit von Sicherheitsrichtlinien
Unsere Pakete
Stellen Sie Ihr BIM-System aus bcs::®Applikationen zusammen und passen Sie es einfach mit bcs::®basic an Ihre Bedürfnisse an.
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – kurzfristige Termine
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten benötigen. In den Schulungen werden Standardbeispiele...
RÜCKBLICK: 57. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 07.-08.10 2025
Die BCS CAD+IT GmbH war auch in diesem Jahr wieder Besucher beim 57. Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI...
BCS CAD+IT GmbH übergibt Positionspapier an Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter
Am 19. September nahm Dr.-Ing. Sylvia Kracht für die BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH an einem Austausch mit Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dirk Panter, im Hotel "Blauer Engel" in Aue teil. Die Gesprächsrunde wurde von Simone Lang...
Wir sind jetzt offizielles Mitglied bei Silicon Saxony
BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH ist Mitglied bei Silicon Saxony Seit September 2025 sind wir offizielles Mitglied im High-Tech-Netzwerk Silicon Saxony e. V., Europas größtem Mikroelektronik- und IT-Cluster.Mit über 600 Mitgliedern aus Industrie, Forschung und...
Wir waren dabei: Besuch beim buildingSMART-Hoffest – alte Kontakte neu belebt.
Am 27. August 2025 hatte buildingSMART Deutschland zum diesjährigen Hoffest in die Geschäftsstelle Dresden eingeladen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Die BCS CAD + IT GmbH nutze den „Heimvorteil“ und war durch mehrere Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen...
Weiterbildung bei EIPOS: Kurs BIM-BASIS – 03.-05.11.2025
Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Seminar...
