Schulungsinhalte zu ecscad in der Übersicht:
ecscad Grundlagenseminar
Inhalt:
- BIM-/ INDUSTRIE 4.0-konformes Arbeiten
- Einführung in ecscad
- Einführung in die Benutzeroberfläche
- Grundeinstellungen
- Einführung in AutoCAD ecscad
- Projektstruktur – Anlegen von Projekten, Anlagen, Seiten
- ecscad Zeichenbefehle
- Makros, Querverweise, Navigator
- Erstellen eigener Makros und Symbole
- Ändern von Zeichnungselementen
- Artikeldatenbank – Anzeigen, Ändern und Neuanlegen von Datensätzen
- Ausgabe projektspezifischer Listen
- Erstellen von Aufbauplänen
- Klemmeneditor, Ausgabe von Klemmenplänen
- Plotten von kompletten Projekten
Erforderliche Vorkenntnisse: AutoCAD Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 3 Tage
ecscad Aufbauseminar
Inhalt:
- Erstellen von Symbolen
- Erstellen von Makros
- Erstellen von VDB´s
- Arbeit mit Katalogen
- Arbeit mit der Artikeldatenbank
- Datensicherung
- Tipps und Tricks
Erforderliche Vorkenntnisse: ecscad Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 2 Tage
ecscad Updateseminar
Inhalt:
- Änderungen und neue Funktionen
- Anwendungsbeispiele
Erforderliche Vorkenntnisse: ecscad Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 1 Tag
Informationen zur Offenen Schulung
Teilnehmeranzahl: 3 - 6 Personen
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: BCS CAD+IT GmbH Schulungszentrum in Dresden; andere Orte auf Anfrage - AUCH ONLINE!
Termine: gemäß Plan / individuell nach Absprache
Preis: 350,- € pro Teilnehmer und Tag, d.h.
350,- € für einen 1-Tages-Kurs
700,- € für einen 2-Tages-Kurs
1.050,- € für einen 3-Tages-Kurs
(alle Preise zzgl. MwSt.)
Konditionen für Individuelle Kurse auf Anfrage
Anmeldeformular Offene Schulung
Assistentin der Geschäftsleitung
Vertrieb / Education / Finanzbuchhaltung
FON: +49 (351) 40423303
MAIL: tanja.schlieder@bcscad.de
Presseveröffentlichung – Bauen Aktuell 8/2024 – Schritt für Schritt zum Erfolg
Immer mehr ausführende Firmen erkennen die Vorteile der Digitalisierung und setzen zunehmend auf Building Information Modeling (BIM). Aus der Sicht eines BIM-Dienstleisters werden hier einige Aspekte dieser dynamischen Entwicklung bei ausführenden Firmen beleuchtet –...
2 neue Jobangebote veröffentlicht – BIM/CAD-Zeichner für die Schwerpunkte Elektro/MSR und TGA
Aktuelle Jobangebote für das BIM Servicecenter - Wir suchen ab sofort für unseren Hauptsitz in Dresden: BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) für Elektro- / MSR-Systeme Unbefristete Festanstellung in Vollzeit/Teilzeit BIM/CAD-Zeichner/in (m/w/d) mit Fokus TGA...
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen
Schulungsplan Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten...
Bewährte Partnerschaft: Erstellung komplexer 3D-Modelle aus Punktwolken
Seit dem Jahr 2016 arbeiten die BCS CAD+IT GmbH und die bgis Kreative Ingenieure GmbH in gemeinsamen Projekten, bei denen u.a. aus 3D-Punktwolken komplexe 3D-Modelle entstehen. Anfänglich lag der Schwerpunkt der Zusammenarbeit im Bereich der Architektur (Ansichten,...
Partner bei der Bearbeitung von elektro- und nachrichtentechnischen Plänen für Main-Donau-Kanal und Donau
Seit dem Jahr 2008 ist die BCS CAD+IT GmbH zuverlässiger Partner der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bei der Dokumentation von elektrotechnischen und nachrichtentechnischen Anlagen. Dabei werden CAD- und CAE-Dienstleistungen in den Bereichen...
RÜCKBLICK: 56. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 08.-09.10 2024
Die BCS CAD+IT GmbH war Besucher beim diesjährigen Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI spielen. Es sollte sich...