bcs::®plantpdoc
Die bcs::Applikation für die Dokumentation Industrieller AnlagenANLAGEN INTELLIGENT DOKUMENTIEREN
bcs::®plantdoc dient der optimierten Dokumentation von technischen Anlagen auf Basis von AutoCAD® PLANT 3D / P&ID. Mit dieser Applikation erhalten Sie die Kontrolle über den Baufortschritt und Baumängel und sind in der Lage auf einfachste Weise PLANUNGS – und AS BUILT Dokumentationen zu generieren.
ANLAGENSPEZIFIKATION
Die Anlagendokumentation setzt sich aus der Dokumentation der Gesamtanlage sowie der einzelnen Bauteile zusammen und beinhaltet die intelligente Verknüpfung zu Informationen von Bauteilen und Anlagen. Die Synchronisation der Informationen mit den CAD Modellen von AutoCAD® PLANT 3D / P&ID erfolgt automatisch. Zusätzlich können auch Anlagen-Bauteile ohne zugeordnete CAD Modelle erfasst werden.
Beispiele für die Dokumentation der Gesamtanlage:
- Zertifikate und Prüfprotokolle
- CAD-Zeichnungen: P&IDs, 3D-Modelle, ISOs, Grundrisse, Tragwerk…
- Bauteillisten, Rohrleitungslisten, bei Bedarf Transfer-Dateien für AVA- bzw. ERP-Systeme
Beispiele für die Dokumentation der einzelnen Anlagenbauteile:
- Sachdaten, synchronisiert mit der AutoCAD P&ID-Datenbank – bei Bedarf incl. Zuordnung von Element- und Leistungspositionen
- Technische Datenblätter
- Prüfprotokolle
….. dies ist nur ein Auszug der umfangreichen Funktionen, lassen Sie sich gerne von uns beraten oder sprechen Sie uns auf eine Softwarevorführung an.
Für Preise und Optionen können Sie uns über folgenden Link gerne eine Anfrage schicken. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – kurzfristige Termine
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten benötigen. In den Schulungen werden Standardbeispiele...
RÜCKBLICK: 57. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 07.-08.10 2025
Die BCS CAD+IT GmbH war auch in diesem Jahr wieder Besucher beim 57. Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI...
BCS CAD+IT GmbH übergibt Positionspapier an Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter
Am 19. September nahm Dr.-Ing. Sylvia Kracht für die BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH an einem Austausch mit Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dirk Panter, im Hotel "Blauer Engel" in Aue teil. Die Gesprächsrunde wurde von Simone Lang...
Wir sind jetzt offizielles Mitglied bei Silicon Saxony
BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH ist Mitglied bei Silicon Saxony Seit September 2025 sind wir offizielles Mitglied im High-Tech-Netzwerk Silicon Saxony e. V., Europas größtem Mikroelektronik- und IT-Cluster.Mit über 600 Mitgliedern aus Industrie, Forschung und...
Wir waren dabei: Besuch beim buildingSMART-Hoffest – alte Kontakte neu belebt.
Am 27. August 2025 hatte buildingSMART Deutschland zum diesjährigen Hoffest in die Geschäftsstelle Dresden eingeladen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Die BCS CAD + IT GmbH nutze den „Heimvorteil“ und war durch mehrere Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen...
Weiterbildung bei EIPOS: Kurs BIM-BASIS – 03.-05.11.2025
Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Seminar...