Schulungsinhalte zu AutoCAD in der Übersicht:
AutoCAD Grundlagenseminar
Inhalt:
- Einführung in AutoCAD
- Einführung in die Benutzeroberfläche
- Grundlegende Zeichenbefehle
- Grundlegende Befehle zum Editieren und Manipulieren
- Layer und ihre Anwendung
- Schraffur von 2D-Flächen
- Bemaßung und Beschriftung
- Blöcke und externe Referenzen
- Import und Export von Daten
- Layouterstellung
Erforderliche Vorkenntnisse: PC-Kenntnisse
Dauer: 3 Tage
AutoCAD Aufbauseminar
Inhalt:
- Erweiterte Zeichen- und Editierfunktionen
- Dynamische Blöcke
- Arbeiten mit Blockattributen
- BKS (Benutzerkoordinatensysteme)
- DesignCenter und Werkzeugpaletten
- Rasterbilder und DWF-Dateien
- XREFS (Externe Referenzen)
- Plansätze
- AutoCAD – Optionen
- Projektverwaltung
- Tipps und Tricks
Erforderliche Vorkenntnisse: AutoCAD Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 2 Tage A1
AutoCAD Aufbauseminar 3D-Konstruktion
Inhalt:
- WKS uns BKS
- Ansichtssteuerung
- Flächen- und Volumenmodelle
- Materialien
- Ansichten und Schnitte
- Rasterbilder und DWF-Dateien
- Rendering / Visualisierung
- „Walk an Path“;-Animation
Erforderliche Vorkenntnisse: Vorkenntnisse: AutoCAD Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 2 Tage A2
AutoCAD Updateseminar
Inhalt:
- Änderungen und neue Funktionen
- Anwendungsbeispiele
Erforderliche Vorkenntnisse: Vorkenntnisse: AutoCAD Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 1 Tag
Informationen zur Offenen Schulung
Teilnehmeranzahl: 3 - 6 Personen
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: BCS CAD+IT GmbH Schulungszentrum in Dresden; andere Orte auf Anfrage - AUCH ONLINE!
Termine: gemäß Plan / individuell nach Absprache
Preis: 350,- € pro Teilnehmer und Tag, d.h.
350,- € für einen 1-Tages-Kurs
700,- € für einen 2-Tages-Kurs
1.050,- € für einen 3-Tages-Kurs
(alle Preise zzgl. MwSt.)
Konditionen für Individuelle Kurse auf Anfrage
Anmeldeformular Offene Schulung
Assistentin der Geschäftsleitung
Vertrieb / Education / Finanzbuchhaltung
FON: +49 (351) 40423303
MAIL: tanja.schlieder@bcscad.de
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – kurzfristige Termine
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten benötigen. In den Schulungen werden Standardbeispiele...
RÜCKBLICK: 57. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 07.-08.10 2025
Die BCS CAD+IT GmbH war auch in diesem Jahr wieder Besucher beim 57. Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI...
BCS CAD+IT GmbH übergibt Positionspapier an Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter
Am 19. September nahm Dr.-Ing. Sylvia Kracht für die BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH an einem Austausch mit Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dirk Panter, im Hotel "Blauer Engel" in Aue teil. Die Gesprächsrunde wurde von Simone Lang...
Wir sind jetzt offizielles Mitglied bei Silicon Saxony
BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH ist Mitglied bei Silicon Saxony Seit September 2025 sind wir offizielles Mitglied im High-Tech-Netzwerk Silicon Saxony e. V., Europas größtem Mikroelektronik- und IT-Cluster.Mit über 600 Mitgliedern aus Industrie, Forschung und...
Wir waren dabei: Besuch beim buildingSMART-Hoffest – alte Kontakte neu belebt.
Am 27. August 2025 hatte buildingSMART Deutschland zum diesjährigen Hoffest in die Geschäftsstelle Dresden eingeladen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Die BCS CAD + IT GmbH nutze den „Heimvorteil“ und war durch mehrere Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen...
Weiterbildung bei EIPOS: Kurs BIM-BASIS – 03.-05.11.2025
Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Seminar...