FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
Gemeinsam mit Bildungseinrichtungen und PraxispartnernForschung und Entwicklung – Innovation im Fokus
Seit unserer Gründung 1993 ist Forschung und Entwicklung ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur von BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH. Unser Anspruch ist es, durch innovative Technologien und praxisorientierte Lösungen neue Maßstäbe in den Bereichen BIM, CAFM, CAD und IT zu setzen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen, Praxispartnern und Netzwerken entwickeln wir zukunftsweisende Systeme, die die digitale Transformation in der Bau- und Immobilienbranche nachhaltig prägen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Interdisziplinarität, Nutzerfreundlichkeit und die Schaffung von Mehrwerten entlang des gesamten Lebenszyklus von Bauprojekten.
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer Forschungsvorhaben und Entwicklungsprojekte.
Auszug aus unseren Forschungs und Entwicklungsprojekten
| Projektlaufzeit | Projekt | Inhalt | Projektpartner |
|---|---|---|---|
| Juni 2021 - November 2022 | Optisch-parametrische Bauteilreferenzierung für die Vorfertigung von Holzbauteilen (OptiPaRef) | Entwicklung eines kontextsensitiven Assistenzsystems bcs::®OptiPaRef (FuE-Projekt) | ZIM-Kooperationsprojekt des ZIM-Netzwerkes InnoBauHolz, VDI/VDE |
| März 2015 - August 2018 | Entwicklung von dynamischen BUILDING INFORMATION MODELING (BIM) – Interfaces | Entwicklung dynamischer Interfaces inkl. CAD- und WEB-Funktionalität (Projekt bcs::®BIMlink) | Entwicklungsprojekt SAB |
| Start Mai 2013 | Optimierung der Fertigungsvorbereitung von Heiz- und Kühlsystemen | BIM-basierte Planung und Auslegung für die Fertigung (bcs::®climadomo) | ClimaDomo Heiz- und Kühlsysteme GmbH |
| Januar 2013 - Februar 2014 | CAD-basierte Aufmaßkontrolle der Gebäudeautomation | Systementwicklung + Systemanwendung (bcs::®ezb) | Neuberger Gebäudeautomation GmbH |
| Dezember 2012 - März 2016 | „Zukunft Bau“ RFID-Schnittstellen | Entwicklung des CAD-INTERFACES, Anwendung im Demo-Projekt bcs::®bimRFID | Verbundprojekt ARGE RFIDimBau, Praxispartner der TU Dresden |
| Start November 2012 | Optimierung der Prozesse in der Pharmaindustrie | Entwicklung des smarten BIM/FM-Projektraums bcs::®vetter | Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG |
| März 2012 - August 2014 | Entwicklung des KI-gestützten Facility Management Systems | Informationsmanagement-Lösung mit Expertensystem (bcs::®fm) | Entwicklungsprojekt SAB |
| Juni 2009 - Mai 2011 | Frameworkbasiertes Softwaresystem für automatisierten Maschineneinsatz | Entwicklung des CAD-INTERFACES (bcs::®sartia) | Forschungsprojekt TU Dresden, BmBF |
| April 2008 - September 2010 | Mobile Dichtheitsprüfung von Industrieanlagen | Entwicklung eines wissensbasierten Assistenzsystems (bcs::®isodoc) | ZIM-Kooperationsprojekt BMWi |
| Start März 2006 | BIM-konformes Objektverwaltungssystem (OVS UEDEM) | Entwicklung des smarten BIM/FM-Projektraums bcs::®uedem | Bundeswehr / NATO |
Ein Blick in die Zukunft?
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – kurzfristige Termine
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten benötigen. In den Schulungen werden Standardbeispiele...
RÜCKBLICK: 57. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 07.-08.10 2025
Die BCS CAD+IT GmbH war auch in diesem Jahr wieder Besucher beim 57. Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI...
BCS CAD+IT GmbH übergibt Positionspapier an Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter
Am 19. September nahm Dr.-Ing. Sylvia Kracht für die BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH an einem Austausch mit Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dirk Panter, im Hotel "Blauer Engel" in Aue teil. Die Gesprächsrunde wurde von Simone Lang...
Wir sind jetzt offizielles Mitglied bei Silicon Saxony
BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH ist Mitglied bei Silicon Saxony Seit September 2025 sind wir offizielles Mitglied im High-Tech-Netzwerk Silicon Saxony e. V., Europas größtem Mikroelektronik- und IT-Cluster.Mit über 600 Mitgliedern aus Industrie, Forschung und...
Wir waren dabei: Besuch beim buildingSMART-Hoffest – alte Kontakte neu belebt.
Am 27. August 2025 hatte buildingSMART Deutschland zum diesjährigen Hoffest in die Geschäftsstelle Dresden eingeladen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Die BCS CAD + IT GmbH nutze den „Heimvorteil“ und war durch mehrere Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen...
Weiterbildung bei EIPOS: Kurs BIM-BASIS – 03.-05.11.2025
Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Seminar...