Angebote zur Unterstützung im Homeoffice
Unsere Angebote zur Unterstützung Ihrer Arbeiten mit Schwerpunkt Homeoffice
Unsere Erfahrungen als CAD- und BIM-Dienstleister resultieren aus einer aktiven Mitarbeit in ungezählten realen Projekten in den Bereichen Anlagen- und Stahlbau, Elektrotechnik, Architektur, Haustechnik sowie Facility Management (FM) in mehr als 20 Jahren.
Sie benötigen befristet zusätzliche CAD-Lizenzen zu Autodesk-Lösungen für Ihre Mitarbeiter im Homeoffice?
- Es gibt Abos auch nur für einen Monat oder unterjährige Abos, wenn Sie bereits Software von Autodesk beziehen.
- Wir unterstützen Sie bei Installation, Inbetriebnahme, Konfiguration der Arbeitsumgebung.
Präsenz-Schulungen hier bei uns im Schulungscenter in Dresden oder bei Kunden sind wichtige Methoden, um mit den Schulungsteilnehmern unmittelbar und direkt zu kommunizieren. Aber auch das Interesse an Online-Schulungen ist in der jüngeren Vergangenheit stark angewachsen. Webinare oder Online-Schulungen bieten sich geradezu an, Mitarbeiter einzubinden, die sich im Homeoffice oder an unterschiedlichen Standorten befinden.
- Wir bieten Präsentationen zur Software, Webinare und Schulungen online an.
- Der Einstieg kann über kostengünstige Offene Halbtages- oder Tagesseminare erfolgen, aus denen dann individuelle, kundenspezifische Folgeschulungen resultieren.
- Schwerpunkte dabei sind: Einsteigerschulungen zu Revit Architecture, Revit MEP, Revit Structure, AutoCAD MEP, AutoCAD Plant 3D, AutoCAD P&ID, AutoCAD 3D allgemein, AutoCAD 2D allgemein.
> Hier gelangen Sie zu unseren Schulungsangeboten für Online-Schulungen.
Ihnen fehlen durch Krankheit oder wegen notwendiger Isolation von Mitarbeitern eigene Ressourcen zur Abarbeitung Ihrer aktuell anstehenden Projekte.
- Wir können Sie durch CAD-Dienstleistungen in Ihren Projekten unterstützen, z.B. durch Erbringung von Leistungen unter Anwendung von Revit und AutoCAD-basierenden Lösungen in den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik/TGA und Anlagenbau – auch für die Modellierung des Bestands aus 3D-Punktwolken.
- Wir können BIM-konforme Bauteilkataloge erstellen, z.B. Familien für Revit.
Sie müssen die Zusammenarbeit von vielen Projektbeteiligen in Ihren laufenden Projekten koordinieren. Die dezentrale Arbeit und Kommunikation wächst dabei weiter an.
- Wir haben mit unserer browser-basierten Softwarelösung BCS::®SYSTEM die ideale Lösung dafür. BIM-konformes Informations- und Dokumentationsmanagement unabhängig von festen Arbeitsplätzen! Weitere Infos hier: https://www.bcscad.de/software/informations-und-dokumentenmanagement/
- Sprechen Sie uns an! Wir können Ihnen kurzfristig Ihre individuelle Projektplattform
- Oder lassen Sie sich bei unserem nächsten kostenfreien Webinar überzeugen:
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – kurzfristige Termine
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten benötigen. In den Schulungen werden Standardbeispiele...
RÜCKBLICK: 57. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 07.-08.10 2025
Die BCS CAD+IT GmbH war auch in diesem Jahr wieder Besucher beim 57. Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI...
BCS CAD+IT GmbH übergibt Positionspapier an Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter
Am 19. September nahm Dr.-Ing. Sylvia Kracht für die BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH an einem Austausch mit Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dirk Panter, im Hotel "Blauer Engel" in Aue teil. Die Gesprächsrunde wurde von Simone Lang...
Wir sind jetzt offizielles Mitglied bei Silicon Saxony
BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH ist Mitglied bei Silicon Saxony Seit September 2025 sind wir offizielles Mitglied im High-Tech-Netzwerk Silicon Saxony e. V., Europas größtem Mikroelektronik- und IT-Cluster.Mit über 600 Mitgliedern aus Industrie, Forschung und...
Wir waren dabei: Besuch beim buildingSMART-Hoffest – alte Kontakte neu belebt.
Am 27. August 2025 hatte buildingSMART Deutschland zum diesjährigen Hoffest in die Geschäftsstelle Dresden eingeladen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Die BCS CAD + IT GmbH nutze den „Heimvorteil“ und war durch mehrere Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen...
Weiterbildung bei EIPOS: Kurs BIM-BASIS – 03.-05.11.2025
Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Seminar...