WEBINARE – TRAINING ZU JEDER ZEIT UND AN JEDEM ORT…
Wählen Sie aus einer immer größeren Vielfalt von Lernmethoden die für Sie am besten passende heraus.
Live-Webinare
Live-Webinare haben sich bereits als Teil projektbegleitender Schulungen oder Workshops bewährt. Das „Schulungscenter in der Cloud“ ist flexibel für Sie erreichbar. Schulungsinhalte, -termine und -dauer werden in Abstimmung mit Ihnen nach Ihren individuellen Wünschen bzw. Ihrem Bedarf festgelegt.
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie einfach bei Fragen oder Anregungen Kontakt zu uns auf:
Assistentin der Geschäftsleitung
Vertrieb / Education / Finanzbuchhaltung
FON: +49 (351) 40423303
MAIL: tanja.schlieder@bcscad.de
Webinare zu unserer Softwarelösung bcs::®system V 3.1
Unsere Softwarelösung bcs::®system V 3.1 wurde weiterentwickelt. Wir geben allen Interessenten im Rahmen eines kostenfreien Webinars die Möglichkeit, einen exklusiven Blick auf die Software zu werfen.
Wir zeigen Ihnen anhand unserer weiterentwickelten Softwarelösung bcs::®system V 3.1, wie Ihre Gebäude- und Projektdaten BIM-konform und entsprechend schutzrechtlicher Richtlinien intelligent verwaltet werden können.
- Sie wollen Ihre projektbezogenen Informationen und Dokumente auf einer sicheren BIM / FM-Plattform gemäß Ihren
Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien austauschen, vernetzen, verwalten, revisionieren, archivieren? - Sie wollen in Ihren Projekten einfach verschiedene externe Datenquellen wie BIM / CAD-Modelle oder Datenbanken
z.B. mit bestimmten Koordinaten in 3D-Punktwolken (POI – Point of Interest) verbinden? - Sie wollen Ihre BIM-Datenbank mit den BIM/CAD-Modellen u.a. auch via IFC abgleichen?
- Sie wollen Arbeitsabläufe automatisieren und kontrollieren?
Termine:
auf Anfrage, individuell vereinbar
Anmeldung zum kostenlosen Webinar (Online-Präsentation)
Termine für Webinare unserer Partner
Die Dr. Schiller & Partner GmbH hat die DBD-Akademie (www.dbd-akademie.de) ins Leben gerufen, um Kunden und Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich intensiv mit Dynamischen BauDaten auseinanderzusetzen zu können. Dabei stehen nicht nur die DBD-Produkte im Mittelpunkt, sondern auch zugehörige Anwendungsszenarien und Integrationsmöglichkeiten in komplexe Büroabläufe. Des Weiteren werden auch zugrundeliegende Standards, wie z. B. IFC, BIM-LV-Container oder DIN SPEC 91400 diskutiert. Dafür werden unterschiedliche zielgruppenorientierte Formate angeboten:
Webinare richten sich an Interessierte; Workshops und Individualseminare sind für Anwender von DBD-Produkten geeignet.
> zur DBD-Akademie von Dr. Schiller Partner GmbH
> Besuchen Sie auch unseren Partner-Shop zum Bezug von DBD-BIM
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen – kurzfristige Termine
Offene Schulungen zu Autodesk-Lösungen richten sich in erster Linie an Anwender, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Softwarelösungen erlangen wollen, aber noch nicht den direkten Bezug zu eigenen Projekten benötigen. In den Schulungen werden Standardbeispiele...
RÜCKBLICK: 57. Kraftwerkstechnisches Kolloquium der TU Dresden 07.-08.10 2025
Die BCS CAD+IT GmbH war auch in diesem Jahr wieder Besucher beim 57. Kolloquium. Ziel war, anhand der Fachvorträge und vieler Gespräche zu erkennen, welche Rolle die Themen Digitalisierung, "Digitaler Zwilling" von Anlagen, Building Information Modeling und KI...
BCS CAD+IT GmbH übergibt Positionspapier an Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter
Am 19. September nahm Dr.-Ing. Sylvia Kracht für die BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH an einem Austausch mit Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dirk Panter, im Hotel "Blauer Engel" in Aue teil. Die Gesprächsrunde wurde von Simone Lang...
Wir sind jetzt offizielles Mitglied bei Silicon Saxony
BCS CAD+INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH ist Mitglied bei Silicon Saxony Seit September 2025 sind wir offizielles Mitglied im High-Tech-Netzwerk Silicon Saxony e. V., Europas größtem Mikroelektronik- und IT-Cluster.Mit über 600 Mitgliedern aus Industrie, Forschung und...
Wir waren dabei: Besuch beim buildingSMART-Hoffest – alte Kontakte neu belebt.
Am 27. August 2025 hatte buildingSMART Deutschland zum diesjährigen Hoffest in die Geschäftsstelle Dresden eingeladen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Die BCS CAD + IT GmbH nutze den „Heimvorteil“ und war durch mehrere Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen...
Weiterbildung bei EIPOS: Kurs BIM-BASIS – 03.-05.11.2025
Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Seminar...
