Schulungsinhalte zu Inventor in der Übersicht:
Inventor Grundlagenseminar
Inhalt:
- Einführung in Inventor
- Grundlagen des Projektmanagements
- Erstellen parametrischer Bauteile:
– Grundlagen der parametrischen Bauteilkonstruktionen
– Arbeiten mit Skizzen und Abhängigkeiten
– Erstellen von 3D-Elementen - Grundlagen der Zusammenbaukonstruktion:
– Arbeiten mit externer Referenzierung
– Verwenden von 3D-Abhängigkeiten - Arbeit mit Normteilen (Inhaltscenter)
- Prüfen der Konstruktion (Kollisionskontrolle)
- Ableiten von fertigungsgerechten 2D-Zeichnungen:
– Ansichten, Bemaßen und Beschriften
– Erstellung von Stücklisten
– Aufbereitung zur Maschinenübergabe - Explosionsdarstellung und Zusammenbauanimation
Erforderliche Vorkenntnisse: keine
Dauer: 3 Tage
Inventor Aufbauseminar
Inhalt:
- Einführung in die Blechkonstruktion
- Verwendung des Gestellgenerators im Stahlbau
- Tabellengesteuerte Variantenkonstruktion (iMate, iFeature, iPart, iAssembly)
- ANYCAD – Weiterverarbeitung importierter Dateien (Einbetten, Direktbearbeitung,
Feature Recognition) - Einführung in die Gestaltung von Freiformkörpern
- Inventor Studio – Fotorealistische Darstellung von Teilen und Baugruppen
- Tipps und Tricks Nur Inventor Professional
- Einführung in die FEM-Analyse
- Kabel, Kabelbaum – Verbindung zur Elektrotechnik
- Rohre und Leitungen
Erforderliche Vorkenntnisse: Inventor Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 2 Tage
Inventor Updateseminar
Inhalt:
- Änderungen und neue Funktionen
- Anwendungsbeispiele
Erforderliche Vorkenntnisse: Inventor Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse
Dauer: 1 Tag
Informationen zur Offenen Schulung
Teilnehmeranzahl: 2 - 6 Personen
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: BCS CAD+IT GmbH Schulungszentrun in Dresden; Bottrop und Leipzig auf Anfrage
Termine: gemäß Plan / individuell nach Absprache
Preis: 350,- € pro Teilnehmer und Tag, d.h.
350,- € für einen 1-Tages-Kurs
700,- € für einen 2-Tages-Kurs
1.050,- € für einen 3-Tages-Kurs
(alle Preise zzgl. MwSt.)
Konditionen für Individuelle Kurse auf Anfrage
Anmeldeformular Offene Schulung
Dipl.-Ing. (FH) Tanja Schlieder (ehemals Hiekel)
Assistentin der Geschäftsleitung
Vertrieb / Education / Finanzbuchhaltung
FON: +49 (351) 40423303
MAIL: tanja.schlieder@bcscad.de
Ein neues Schulungsthema startet im März: Revit Collaboration, Zusammenarbeit in Projekten
Revit bietet verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit von Teammitgliedern, die die Software ebenfalls verwenden. Lernen Sie die typische Arbeitsweise bei der Zusammenarbeit von Projektbeteiligten anhand von Beispielen kennen. Offener Revit Aufbaukurs über 2 Tage....
mehr lesenNEUE OFFENE KURSE: Revit Structure und CIVIL 3D
Die Nachfrage nach OFFENEN SCHULUNGEN hat uns dazu veranlasst, auch Kurse für REVIT Structure und CIVIL 3D wieder in unser Schulungsprogramm aufzunehmen. Nähere Infos und Termine...
mehr lesenDBD-BIM: LV · Baukosten · Kalkulation – Direkt aus Ihrer CAD- oder BIM-Software
Schon beim Planen und Entwerfen entscheiden Sie über Qualitäten und Kosten. Die nötigen BauDaten haben Sie mit DBD-BIM direkt in Ihrer CAD- oder BIM-Software zur Verfügung: Bauleistungen, Preise und Technische Regeln wie DIN-Normen und VDI-Richtlinien. Passend zum...
mehr lesen